Sherlocks Spürnasen – Tierische Detektive

Sherlocks Spürnasen

Als Sherlocks Spürnasen vor Jahren schon bei IELLO erschien, hatte meine Frau sich mal wieder in die Optik verliebt. Sie schaut immer ganz besonders auf die Spiele von IELLO, weil diese fast immer gut aussehen oder durch ihre Optik bestechen. Bis zum letzten Jahr hat es gedauert, dass die tierischen Spürnasen nun bei Mirakulus aufschlugen und dem deutschen Markt zur Verfügung stehen. Vor Kurzem dann wurde das Spiel auch noch durch die Spiel des Jahres Jury geadelt, weil sie es auf die Empfehlungsliste für das Jahr 2025 gesetzt haben. Ja, richtig gelesen, für das Spiel des Jahres, obwohl das Spiel schon ein wenig wie ein Spiel für Kinder anmutet. In diesem Zuge haben sie die Altersempfehlung allerdings von zehn auf acht Jahre herunterkorrigiert. Etwas das nicht besonders oft passiert. Was bezwecken sie damit und worum geht es nun eigentlich genau in Sherlocks Spürnasen? Ist es ein Deduktionsspiel für Kinder oder doch ein Familienspiel? Gehen wir dem mal auf den Grund.

„Sherlocks Spürnasen – Tierische Detektive“ weiterlesen

Was spielst du so? – Mai 2025

Alles neu macht der Mai. So oder so ähnlich spricht der Volksmund. Dieses Jahr scheint das bei uns zu hause so zu sein. Eigentlich sollte es mit Urlaub so gut beginnen, aber leider ist meine Frau ernster erkrankt, was natürlich der vollen Aufmerksamkeit bedurfte. Letztlich ist aber alles glimpflich verlaufen, so dass ich ganz offen davon erzählen kann. Trotzdem war es ein aufreibender Monat mit vielen Arztbesuchen und vielen Wartezeiten. An das geliebte Hobby war nicht besonders viel zu denken und doch haben wir in diesem Monat sogar Neuheiten ausprobieren können. Wenn du nicht weisst was mit deinem Körper los ist oder du auf Besserung wartest, ist es manchmal einfach besser sich abzulenken, als immer weiter darüber nachzugrübeln. Deswegen fällt der Monatsrückblick für den Mai erneut recht kurz aus, denn ich glaube weniger als in diesem Monat haben wir schon lange nicht mehr gespielt. Deshalb halte ich es diesen Monat auch ganz kurz.

„Was spielst du so? – Mai 2025“ weiterlesen

Spiel des Jahres 2025 – Die Nominierungen

Am 13. Juli werden in diesem Jahr die begehrten Preise in Berlin vergeben. Bis dahin können wir wieder darüber diskutieren, welches der nominierten Spiele denn nun die besten Chancen hat, oder zu Recht oder Unrecht nominiert wurden. Welche Spiele fehlen und ob die Juroren eigentlich bestechlich sind. Natürlich darf in jedem Jahr auch das allseits beliebte Expertenspielpreisfordern nicht fehlen. Zu Letzterem gab es einen guten Kommentar im YouTube-Stream zu den Nominierungen. Hier erklärten Harald Schrapers und Christoph Schlewinski warum der Verein Spiel des Jahres e. V. einen solchen Preis nicht vergibt und ich hoffe das damit endlich mal die Diskussionen darüber aufhören. Auch wenn es in diesem Jahr so viele gute Spiele für eine solche Sparte gegeben hätte. In diesem Jahr musste natürlich auch wieder meine Kristallkugel aus dem Keller herhalten, um herauszufinden welche Spiele denn wohl von der Jury nominiert werden würden. Hier eine Übersicht.

„Spiel des Jahres 2025 – Die Nominierungen“ weiterlesen