Trismegistus

Trismegistus / Foto: Spieltroll

Als im letzten Frühjahr Trismegistus in der Spieleschmiede angekündigt wurde, war ich zunächst überhaupt nicht angetan von dem Projekt. Rein optisch sprach es mich überhaupt nicht an. Thematisch fand ich es allerdings ganz interessant und von Daniele Tascini ist man ja auch gute Spiele gewohnt. Ich habe es unterstützt und hielt zur Messe in Essen auch mein Exemplar in der Hand. Oder vielmehr legte ich es schnell irgendwo ab – man war der Karton schwer. Hatte ich nicht erwartet, denn eigentlich hat er eine Standardgröße, ist aber prall gefüllt mit schweren Dingen. Trismegistus beschäftigt sich mit Alchemie und verpackt den chemischen Vorgang in ein Spiel, indem die Spieler Materialien in andere, höherwertige umwandeln um damit magische Formeln zu entdecken und Tränke zu brauen. Leider habe ich eine ganze Weile gebraucht, um diesen Brocken für Experten auf den Tisch zu bekommen. Warum das zum Teil recht schwierig war erzähle ich in meiner Review.

„Trismegistus“ weiterlesen

Nemeton

Nemeton / Foto: Spieltroll

Unter Nemeton versteht man einen heiligen Ort in der alten keltischen Religion. Dabei ist eigentlich egal, ob es sich um einen Schrein, Tempel oder sonstwas handelt. Diese oftmals für Rituale genutzten Plätze nannten die Kelten Nemeta. Im Spiel Nemeton beschäftigen wir uns ein wenig mit der keltischen Mythologie und insbesondere dem Druidentum. Das Spiel ist erst kürzlich über die Spieleschmiede in deutscher Sprache erschienen und macht durch sein schönes Cover einiges her. Im Mittelpunkt des Covers sehen wir einen Monolithen, einen Nemeton, um die es unter anderem in diesem Spiel geht. Das Spiel versprach im Vorfeld ein interessantes Plättchenlegespiel mit vielfältigen Mechaniken zu sein. Also auf zur druidischen Kräutersuche und zum keltischen Treiben im Wald von Nemeton.

„Nemeton“ weiterlesen