
Im Moment stelle ich mir mal wieder des öfteren eine Frage, die mir die Spieler*innenschaft in zwei Lager zu spalten scheint. Amerika oder Europa? Thema oder Mechanik? Atmosphäre oder Spielgefühl? Auslöser dafür ist eine Review die ich gerade vorbereite über ein Spiel, dass ich ausprobiert habe, um etwas in Erfahrung zu bringen. Ich habe mir nach dem anfänglichen Impuls sehr viel Zeit gelassen. Hätte ich dem ersten Impuls nachgegeben, wäre ein sehr unfreundlicher Verriss entstanden, aus dem ich sehr viel Antipathie nicht hätte heraushalten können. Nun bin ich, so hoffe ich, etwas besonnener und in der Lage etwas besser abzuwägen. Ich möchte noch nicht zu viel verraten, aber bei dem Spiel geht es, wenn ich die Spielszene verfolge, um eines der angeblich atmosphärischten und thematischten Spiele überhaupt. Die Kritiken sind sich dort überschwänglich sehr einig und auch ich muss da auf jeden Fall Zugeständisse machen. Das Spiel sagt mir dennoch überhaupt nicht zu, weil das zu Grunde liegende Spiel für mich einfach nur sehr schwach ist. Es sagt mir spielerisch überhaupt nicht zu und es ist mir unbegreiflich, warum das Spiel dennoch eine so große Fanbase hat.
„#004 Blogbuch – Thema“ weiterlesen