Ein Blick in die Glaskugel

Auch in diesem Jahr werfe ich wieder meine Glaskugel an, um ein bißchen zu orakeln, was von der Spiel des Jahres-Jury in diesem Jahr für das Spiel nominiert wird und welche Spiele auf der Empfehlungsliste stehen werden. Dieses Jahr ist die Prognose und wahrscheinlich die Preisvergabe eine noch viel schwierigere als im letzten Jahr. Waren wir im letzten Jahr schon zum Teil von der Pandemie gebeutelt, und besonders der Kinderspielpreis des Jahres musste darunter leiden, wird es in diesem Jahr wahrscheinlich alles nur noch schlimmer ausfallen. Denn große Testrunden konnten außer über die gängigen Online-Plattformen eigentlich kaum stattfinden. Die Jury hat wie im letzten Jahr bereits verkündet, dass es wieder zu Verschiebungen kommen kann. Wenn ein Spiel nicht berücksichtigt werden konnte, wird es in das nächste Jahr geschoben. So wollten sie es auch im letzten Jahr handhaben. Deshalb weiß man natürlich in diesem Jahr auch nicht ganz genau, was aus dem letzten noch Berücksichtigung finden könnte und was aus dem jetzigen Jahrgang eventuell nach Hinten geschoben wird.

„Ein Blick in die Glaskugel“ weiterlesen

Spiele des Jahres 2020

Ich kann es kaum glauben, dass ich das jetzt schon zum dritten Mal mache. Hätte mir das vor fünf Jahren jemand gesagt, ich hätte es nicht geglaubt. Aber es ist tatsächlich so, denn auch in diesem Jahr, das für uns alle hart und eine Herausforderung war, möchte ich euch meine 10 besten Spiele des Jahres nennen. Wie immer am letzten Tag des Jahres und wie immer mit ein paar Anmerkungen. Zum einen muss allen bewusst sein, das dieser Blog für mich ein Hobby ist und ich weit davon entfernt bin, sämtliche Spiele eines Jahrgangs gespielt zu haben. Das kann ich nicht und das würde ich auch gar nicht wollen. Das heisst, diese Liste spiegelt meine persönliche Meinung wieder und basiert auf meiner Kenntnis zu genau diesem Zeitpunkt. Ich werde mit Sicherheit auch in den ersten Monaten des neuen Jahres noch viele Spiele aus dem Jahr 2020 antesten und spielen. Sollten Spiele dabei zeitnah eine Veränderung dieser Liste herbeiführen, so werde ich euch das wissen lassen, denn das ist in der Vergangenheit durchaus schon vorgekommen. Wenn ich aber erst im Mai ein Spiel aus 2020 spiele, das mir besser als irgendwas auf dieser Liste gefallen sollte, dann ist es halt so. Das interessiert dann auch niemanden mehr. Nun starten wir aber direkt in meine bisher 10 besten Spiele des Jahres 2020.

„Spiele des Jahres 2020“ weiterlesen

Paleo

Paleo / Foto: Spieltroll

Hans im Glück war bisher für mich ein Verlag, der im Jahr ein bis zwei Spiele herausbringt, die irgendwo zwischen tollem Familienspiel und niveauvollem Kennerspiel angesiedelt waren. In den letzten Jahren haben mich die Veröffentlichungen von Hans im Glück trotzdem eher selten angesprochen. In diesem Jahr aber biegen sie plötzlich mit einem kooperativen Spiel um die Ecke, etwas das sie bisher noch gar nicht in ihrem Portfolio haben, und überraschen mit einer schönen Aufmachung und einem bekannten Thema. Der Überlebenskampf der Steinzeit wird in Paleo spielerisch verarbeitet und das, wie ich finde (ihr seht es wahrscheinlich schon links auf dem Bild), ziemlich gelungen. Das, was Adventure Island einst sein wollte, weil The 7th Continent für viele zu unerschwinglich war, eine kooperative Überlebenserfahrung, bietet nun Paleo im Steinzeitsetting. Adventure Island ist für meinen Geschmack auf ganzer Linie gescheitert, aber Paleo macht einfach so wahnsinnig viel richtig.

„Paleo“ weiterlesen

Was spielst du so? – November 2020

Im Monat nach der Spiel ist normalerweise so richtig viel Neuheiten ausprobieren angesagt. Die SPIEL.digital hat aber in diesem Jahr das ganze Veröffentlichungsgeschehen ein wenig entzerrt. Viele Neuheiten sind immer noch nicht erschienen und direkt um die Spiel war es sowieso eher Mau in diesem Jahr. Trotzdem habe ich mit meiner Frau und einigen Leuten doch so einiges an neuen Spielen ausprobieren können. Covid macht aber im Moment das ausgiebige Testen mit verschiedenen Spielerzahlen sehr schwierig, wenn nicht gar unmöglich, wenn man nicht unverantwortlich handeln möchte. Rezensionen werden deshalb erst erscheinen, wenn ich manche Spiele besser einschätzen kann. Sollte es dennoch eine Rezension geben, so werde ich in der Rezension etwas dazu schreiben, warum ich zu diesem Urteil komme ohne gewisse Spielerzahlen ausgetestet zu haben. Na ja, fangen wir mal an, denn insgesamt wurde bei uns viel gespielt in diesem Monat.

„Was spielst du so? – November 2020“ weiterlesen