Spiel.digital 2020 – Eine Vorschau auf die Veröffentlichungen

Eine große Unbekannte in diesem Jahr dürfte für viele die Spielmesse Spiel.digital werden. Ein großes Experiment, von dem noch niemand weiss, ob es funktioniert und wie es genau ablaufen wird. Onlinemessen und -conventions gabe es ja schon, aber in deutlich kleinerem Rahmen und mit zum Teil ernüchternden Erkenntnissen. Der Ansatz der Spiel.digital sah von Anfang an ein bißchen anders und ambitionierter aus. Die große Frage dürfte sein, ob sie das auf die Beine gestellt bekommen. Jede Menge Partner und Unterstützer haben sie jedenfalls. Spätestens am 22. Oktober wissen wir alle mehr. In diesen speziellen Spielgedanken soll es aber in erster Linie gar nicht um die Spiel als Veranstaltung an sich gehen, sondern um die eigentlichen Stars: die Spiele. Meinen Senf zur Messe werde ich nach der Messe an geeigneter Stelle auch zum besten geben. Also auf zu den Spielen und wie immer würde ich mich über Kommentare freuen, um zu erfahren auf was ihr euch so an Neuheiten freut, oder ob ihr die Sachen auf die ich mich freue alle total doof findet und vor allem warum…

„Spiel.digital 2020 – Eine Vorschau auf die Veröffentlichungen“ weiterlesen

Die heimlichen Helden – Brettspiel Illustratoren

Seit geraumer Zeit wollte ich mich schon diesem Thema widmen, weil es in meinen Augen mehr Aufmerksamkeit verdient. Noch immer ist es leider nicht so, dass auf sämtlichen Spieleschachteln auch immer die Illustratoren genannt werden. Die Autoren haben ihren festen Platz, aber Illustratoren werden sehr nebensächlich behandelt. Das finde ich nicht gut und wird vielen auch nicht gerecht. Für manche Spiele sind sie inzwischen sehr wichtig und werten diese erst richtig auf. Bei der diesjährigen Kennerspiel des Jahres-Nominierung zum Beispiel gibt es mit Carpe Diem ein Spiel, bei dem absolut keinerlei modernes Design in das Spiel geflossen ist. Flügelschlag oder Detective, die beiden anderen Nominierten, sind rein optisch passend zur Spielerfahrung gestaltet worden. Gute Illustrationen können zum Kauf anregen und geben den Käufern ein gutes Gefühl ein hochwertiges Produkt gekauft zu haben. Mir macht es deutlich mehr Spaß mit einem schönen Spiel zu spielen und mich während des Spiels an schönen Dingen zu erfreuen. Deshalb möchte ich in meinen heutigen Gedanken mal ein paar tolle Illustratoren vorstellen, die zu den besten ihrer Zunft gehören und für mich Spiele besser machen.

„Die heimlichen Helden – Brettspiel Illustratoren“ weiterlesen