Was spielst du so? – Dezember 2021

Hallo Liebe Leute,
bevor es im neuen Jahr so richtig losgeht, handel ich erstmal das vergangene Jahr zu Ende ab. In der doch sehr beliebten Rubrik Was spielst du so? erzähle ich von meinem vergangenen Monat und was ich dort so im Detail auf den Tisch bekommen habe. Hier könnt ihr immer schon einen Vorgeschmack bekommen, was ich wohl demnächst als Review veröffentlichen werde und es gibt schonmal kleine Vorabeinschätzungen zu den Spielen die ich gespielt habe. Manchmal kommen aber auch überwiegend ältere Titel auf den Tisch, weil wir gerade keine Lust haben etwas neues zu lernen. Der Dezember des nun vergangenen Jahres war da ein eher durchwachsener Monat. Wir haben ein paar Neuheiten ausprobiert. Einige mehr, andere weniger und wir haben auch ein paar Dauerbrenner auf dem Tisch gehabt. Der Dezember ist bei uns aber auch immer ein Monat, indem wir viele Escape- und Deduktionsspiele auf dem Tisch haben. Insgesamt ist der Dezember aber eher ein durchschnittlicher Monat gewesen. Ich logge Partien bei Boardgamegeek.com, aber nicht alle. Die meisten Testpartien zum Beispiel finden ihren Weg nicht in diese Daten. Ich fand es interessant dieses Jahr mal nachzuschauen, wieviele Partien ich im letzten Jahr dort gelogged habe und welches die Dauerbrenner waren. Insgesamt habe ich 595 Partien auf dem Konto und mit weitem Abstand ist Flügelschlag noch immer das Spiel, dass mich am meisten fesselt. Wenn ich mir nur die Spiele anschaue, die ich in diesem Jahr neu kennengelernt habe und dort die Partien zu grunde lege, kommen folgende fünf Titel als Top 5 dabei heraus:

  1. Explorers
  2. Fantastische Reiche
  3. Gloomhaven – Die Pranken des Löwen
  4. Die Abenteuer des Robin Hood
  5. Obsthain

Nur mal so für euch als Einblick, welche Spiele von den Neuheiten tatsächlich länger hängengeblieben sind. Nun aber direkt in den Dezember 2021…

„Was spielst du so? – Dezember 2021“ weiterlesen

Spiele des Jahres 2021

Wieder ist ein Jahr vorbei! Wieder ein Jahr in der Pandemie! Spiele sind weiterhin ganz groß angesagt und die Begeisterung ist ungebrochen. Auch dieses Blog erfreut sich weiterhin wachsender Beliebtheit. Das Jahresende ist für mich auch immer ein Zeitpunkt ein wenig alles an mir vorbeilaufen zu lassen. Das vergangene Jahr war rein spielerisch für mich ein schwieriges, weil ich in der Gesamtheit wahrscheinlich weniger gespielt habe als in den Jahren zuvor. Das hatte natürlich mehrere Gründe, zum einen nahm mich mein richtiger Job in diesem Jahr, trotz Pandemie, etwas mehr in Beschlag als in den Jahren zuvor und zum anderen sind wir umgezogen und haben uns ein neues Heim gesucht. Endlich ein wenig mehr Platz für Spiele und, was viel wichtiger ist, für einen größeren Tisch, auf dem wir die Spiele auch genügend würdigen können. Der Umzug hat uns insgesamt auch mehrere Monate beschäftigt, da wir ihn quasi nebenbei bewerkstelligen mussten. Nebenbei einen Blog zu schreiben, der aktuell bleiben soll ist da auch nicht gerade leicht. All das führte in diesem Jahr zu einem seltsamen Gefühl in mir, nicht alles geschafft zu haben, was ich tun wollte. Aber so ist es halt. Heute möchte ich euch aber, wie in den vergangenen Jahren auch, die für mich bisher zehn besten Spiele des Jahres 2021 auflisten. Dieses Jahr gilt aber noch viel mehr als in den Jahren zuvor, dass dieses hier meine persönliche Hitliste ist, die meinen Kenntnisstand zu diesem Zeitpunkt wiederspiegelt. Ich habe natürlich nicht alles gespielt und werde auch 2022 noch spiele dieses Jahrgangs spielen. Sollten sich zeitnah noch Änderungen für diese Liste ergeben, so werde ich das hier in den Kommentaren kundtun. Nun aber viel Spaß beim Lesen und schreibt mir gerne mal was eure Spiele des Jahres waren.

„Spiele des Jahres 2021“ weiterlesen