Spieltrolls Top 100 – Edition 2024

Wie ihr unter dem permanenten Link oben im Menü schon lesen konntet, ist meine Top 100 Liste immer nur eine Momentaufnahme zum Oktober eines jeden Jahres. Ich nehme die SPIEL in Essen jedes Jahr als Ausgangspunkt für ein neues Spielejahr, weshalb ich kurz vor der Messe diese Liste veröffentliche. Okay, in diesem Jahr bin ich leider aus diversen Gründen ein bisschen zu spät dran, aber ich habe es noch fast geschafft. Diese Listen können sich von Jahr zu Jahr mitunter stark unterscheiden. Spiele schwanken in ihren Positionen vielleicht einfach nur weil ich sie nicht mehr so oft spiele, oder sie sinken in meiner Gunst, weil ich das Interesse an ihnen verloren habe, oder sie nach mehreren Monaten und Jahren des Spielens einfach nicht mehr so gut finde wie andere. Irgendwann kommt halt immer ein neues Spiel um die Ecke, dass ich viel besser als X oder Y finde, die für mich vorher nahezu unschlagbar waren. Fakt ist, dass ich weitaus mehr als diese hundert Spiele kenne und diese Liste nur aus Spielen besteht, die ich alle zu diesem Zeitpunkt wirklich gut finde. Nächsten Monat zieht diese Liste von 2024 dann oben mit ins Menü ein und ihr könnt sie, sowie auch alle Toplisten der vergangenen Jahre dort einsehen und miteinander vergleichen. Viel Spaß beim Lesen, Stöbern und Kommentieren. Ach ja, wie ihr euch sicher denken könnt, sind die Zahlen in Klammern die Platzierungen des Vorjahres.

„Spieltrolls Top 100 – Edition 2024“ weiterlesen

Projekt: Die perfekte Sammlung – 2020

Willkommen zur vorerst letzten, regelmäßigen Folge meines Sammlungsprojekts. Ja ich bin im Jahr 2020 angekommen und das Kallax wird nach dieser Ausgabe rappelvoll sein. 32 Regalfächer mit jeweils 5 Spielen bis in das Jahr 2020. Danach wird es aber natürlich noch weitergehen, nur das der Austausch danach beginnen wird. Maximal fünf Spiele pro Jahrgang kommen neu dazu, aber dafür müssen auch die gleiche Anzahl Spiele ausziehen. Das werde ich dann über die nächsten Monate mit den neueren Jahrgängen so weitermachen und natürlich auch einen Vergleich zu meiner realen Sammlung ziehen. Aber das ist Musik der näheren Zukunft und heute geht es erstmal um den Jahrgang von 2020. Den ersten Pandemiejahrgang. Alle saßen zu hause und haben online Brettspiele gespielt. Lasst uns nicht zu lange daran zurückdenken. Auf gehts!

„Projekt: Die perfekte Sammlung – 2020“ weiterlesen

Spieleabend #28 – Klong geht auch ohne Gin!

Schon wieder sind ein paar Monate vergangen, bevor wir uns in unserer Kolleg*innenrunde mal wieder zu einem Spieleabend verabreden konnten. Am letzten Samstag war es dann wieder soweit und meine Frau hatte mit unserer Kollegin soweit alles geregelt. Am letzten Wochenende in unserer Urlaubswoche sollte es sein. Das fand ich durchaus sehr gut, denn unsere Woche Urlaub verbrachten wir zu Hause und das, ohne zu spielen! Wir haben eine Woche kein Spiel angefasst, was daran lag, dass wir uns dringend mal ausruhen mussten und viel Schlaf nachgeholt haben. Von daher war es schön an dem Wochenende mal wieder mit ein paar Leuten etwas zu spielen. Die Runde sah allerdings doch etwas anders aus als sonst, denn Sohnemann war ebenfalls im Urlaub und konnte uns diesmal durch seine lockere Art nicht erheitern. Dafür bot sich Sohn Nummer zwei als Urlaubsvertretung an. Dieser kam in meinen Berichten auch schon vor. Ihr wisst schon, der leidet ein wenig an der gefürchteten Analyse Paralyse. Ich lebte ein wenig in Angst!

„Spieleabend #28 – Klong geht auch ohne Gin!“ weiterlesen

Spieltrolls Top 100 – Edition 2022

Wie ihr unter dem permanenten Link oben im Menü schon lesen konntet ist meine Top 100 Liste nur eine Momentaufnahme zum Oktober eines jeden Jahres. Ich nehme die Spiel in Essen als Ausgangspunkt für ein neues Spielejahr und kurz vor der Messe möchte ich diese Liste veröffentlichen. Diese Listen können sich mitunter stark unterscheiden. Spiele schwanken in ihren Positionen einfach nur weil ich sie vielleicht nicht mehr so oft spiele, oder sie auch in meiner Gunst gefallen sind. Fakt ist aber, dass ich weitaus mehr als diese hundert Spiele kenne und diese Liste aus Spielen besteht, die ich alle wirklich gut finde. Nächsten Monat zieht diese Liste von 2022 dann oben mit ins Menü ein und ihr könnt die Toplisten eines jeden Jahres dort einsehen und auch vergleichen. Viel Spaß beim Lesen, Stöbern und Kommentieren. Ach ja, wie ihr euch sicher denken könnt sind die Zahlen in Klammern die Platzierungen des Vorjahres.

„Spieltrolls Top 100 – Edition 2022“ weiterlesen

Was spielst du so? – Januar 2022

Da ist der Januar auch schon wieder vorbei. Wie die Zeit vergeht wenn man Spaß hat! Gerade noch einen Jahresrückblick getippt, gilt es jetzt mal einen Ausblick auf das Jahr zu wagen. Im Moment bin ich noch ein wenig ernüchtert muss ich sagen, denn ich sehe momentan noch keine richtig tollen Dinge am Horizont, die mich schonmal interessieren. Das ist aber auch überhaupt nicht schlimm, denn im Laufe des Jahres werden noch jede Menge Spiele auf deutsch erscheinen, auf die ich schon recht lange warte und mit denen ich mich durchaus etwas länger beschäftigen möchte. Mir ist natürlich auch klar, dass da Spiele in diesem Jahr erscheinen werden, die toll sind und auch welche die aus dem Nichts kommen und die keiner auf der Rechnung hatte, aber momentan ist da halt nichts auf das ich mich schon tierisch freue. Das war in den letzten Jahren zu diesem Zeitpunkt ganz anders. Der Trend des letzten Monats, sich mit vielen, auch etwas älteren Spielen, zu beschäftigen hält bei uns zu Haus aktuell an. Ich hoffe tatsächlich das es dabei noch ein wenig bleibt, denn in den letzten Monaten sind einige Erweiterungen zu von uns sehr geliebten Spielen erschienen, die wir leider alle noch nicht ausprobiert haben. Vor allen anderen zu nennen wäre da die Zerklüftete Erde Erweiterung für Spirit Island, oder auch die Erweiterungen für Die Tavernen im Tiefen Thal, Paleo und Die verlorenen ruinen von Arnak. Alles Erweiterungen auf die ich richtig Bock hab. Na ja schauen wir mal was der kurze Februar so bringt. Hier auf jeden Fall erstmal die Spiele mit denen ich mich im Januar so beschäftigt habe.

„Was spielst du so? – Januar 2022“ weiterlesen

Portrait – Martin Wallace

Ist schon ein wenig her, seit ich das letzte Portrait hier veröffentlicht habe, aber mir persönlich gefällt die Reihe, da sie mich dazu auffordert mich mit den Leuten zu beschäftigen, die etwas schaffen, dass mich so sehr beschäftigt und einen großen Teil meines Lebensmittelpunktes darstellt. Es ist natürlich die Leidenschaft für „mein Hobby“ die mich das tun lässt. Aber diese Portraits sind für mich auch immer eine Reise in meine eigene Vergangenheit, mich damit auseinanderzusetzen, was ich eigentlich in den letzten vier Jahrzehnen so alles schon gesehen und gespielt habe. In diesem nun bereits sechsten Portrait ist der Engländer Marin Wallace an der Reihe, zu dem ich erst recht spät fand, aber der mich speziell in den letzten Jahren immer mehr fasziniert hat, weil er für mich ein wahrer Künstler ist, was Spielmechaniken angeht. Kaum einer versteht es wie Martin Wallace, elegante Mechaniken zu erschaffen, die gleich mehrere Dinge aufeinmal bewerkstelligen können. Dabei gehen sie meistens einfach von der Hand und sind doch von komplexer Tiefe, so dass ich mich mit seinen Spielen beschäftigen muss und je öfter ich sie spiele, desto besser kann ich werden. Martin Wallace ist ein Meister seines Fachs.

„Portrait – Martin Wallace“ weiterlesen

Spieltrolls Top 100 – 2021 Edition

Wie ihr unter dem permanenten Link oben im Menü schon lesen konntet ist meine Top 100 Liste nur eine Momentaufnahme zum Oktober eines jeden Jahres. Ich nehme die Spiel in Essen als Ausgangspunkt für ein neues Spielejahr und kurz vor der Messe möchte ich diese Liste veröffentlichen. Diese Listen können sich mitunter stark unterscheiden. Spiele schwanken in ihren Positionen einfach nur weil ich sie vielleicht nicht mehr so oft spiele, oder sie auch in meiner Gunst gefallen sind. Fakt ist aber, dass ich weitaus mehr als diese hundert Spiele kenne und diese Liste aus Spielen besteht die ich alle wirklich gut finde. Nächsten Monat zieht diese Liste von 2021 dann oben mit ins Menü ein und ihr könnt die Toplisten eines jeden Jahres dort einsehen und auch vergleichen. Viel Spaß beim Lesen, Stöbern und Kommentieren. Ach ja, wie ihr euch sicher denken könnt sind die Zahlen in Klammern die Platzierungen des Vorjahres.

„Spieltrolls Top 100 – 2021 Edition“ weiterlesen