Was spielst du so? – Juni 2025

In diesem Monat habe ich mal wieder so richtig aus dem Vollen geschöpft. Urlaub sei Dank. Wir haben wirklich viel gespielt in diesem Monat, sogar ein Kollegenspieleabend war mit dabei. Sogar einige Neuheiten und auch für uns neue Spiele standen auf dem Tisch. Außerdem habe ich mit erschrecken festgestellt, dass ich so langsam schon wieder die Arbeiten für meine Top 100 beginnen sollte, wenn das bis zum Oktober was werden soll. Ja, das denkt man gar nicht, aber drei Monate vorlauf braucht das schon: Ranken, Vorbereiten, Texte überarbeiten und neu Schreiben. Grafiken anfertigen und dann im Oktober fertig sein. So hundert kleine Minibeiträge sind nicht an einem Tag geschrieben und ich weiss ja auch nie so genau, wann ich wie viel Zeit habe. Deswegen drei Monate vorher anfangen, denn die Erfahrung hat gezeigt, dass es hinten raus, dank des eigenen Anspruchs, doch immer eng wird. Na ja, aber auch in diesem Jahr wird es eine geben. Heute teile ich aber erstmal, welche Spiele im letzten Monat auf den Tisch kamen und uns erfreuten oder auch nervten.

„Was spielst du so? – Juni 2025“ weiterlesen

#007 Blogbuch – Vorsätze

Ich glaube ich bin schon ein bisschen spät dran, denn die ersten werden die Vorsätze fürs neue Jahr bestimmt schon gebrochen haben. Aber ich kann es nicht ändern, momentan fehlt mir ein wenig die Zeit alles unter einen Hut zu bekommen. So schön ich das Jahresende und die besinnliche Zeit auch fand, so stressig startet das neue Jahr. Dabei habe ich noch nichtmal mit meinem neuen Projekt angefangen, auf das ich mich nach wie vor sehr freue. Das betrifft aber alles nur meinen Beruf und nicht dieses Blog. Momentan kann ich noch hier und da mal etwas schreiben, weil ich noch Futter im Regal habe. Da steht sogar auch noch Zeugs herum, was gespielt werden will und genau da kommt der momentane Zeitmangel ins Spiel (ähm ja). Wir kommen einfach gerade nicht dazu uns mit vielen Neuheiten zu beschäftigen und ich möchte euch mal einen kleinen Ausblick geben und schauen wie das hier weitergehen kann.

„#007 Blogbuch – Vorsätze“ weiterlesen

Ein Blick in die Glaskugel

Wie in den vergangenen Jahren möchte ich natürlich auch in diesem Jahr Orakel spielen und ein paar Tipps für die diesjährige Verleihung bzw. Nominierung zum Spiel des Jahres abgeben. Warum? Weil es Spaß macht zu raten und zu rätseln welches Spiel in diesem Jahr Chancen haben könnte. Auf jeden Fall möchte ich auch diesmal meinen Senf zum wichtigsten Spielpreis hinzugeben. Die Preise des Spiel des Jahres e. V. sorgen immer wieder für jede Menge Diskussionen in der Spieler*innenschaft und einige vergessen gerne mal, das dieser Verein eine Satzung hat und einen Zweck verfolgt, der die Preisvergabe in höchstem Maße beeinflusst. Dieses Jahr gibt es natürlich auch wieder einige Spiele die als Grenzgänger zwischen den Kategorien wandern und der eine wird es so sehen und der andere so, während ein dritter eine weitere Meinung vertritt. Dies ist für mich aber in diesem Jahr leider nicht das gößte Problem. Es gibt ein terminliches Dilemma, bei dem ich tatsächlich nicht weiß, wie die Jury es handhaben wird, denn ihre eigenen Regeln sind da doch recht klar formuliert. Schauen wir uns das mal genauer an.

„Ein Blick in die Glaskugel“ weiterlesen