Was spielst du so? – Mai 2020

Eine neue Kategorie in der ich über die Spiele erzählen werde, die ich im jeweils vergangenen Monat so gespielt habe. Darunter fallen dann ein paar Ersteindrücke von neuen Spielen, bevor sie hier als Review auftauchen, aber auch alte Klassiker, genauso wie Spiele, die sich schon länger in der Sammlung befinden und einfach mal wieder gespielt wurden. Jeweils versehen mit ein paar kurzen Kommentaren. Ich fang einfach mal an…

„Was spielst du so? – Mai 2020“ weiterlesen

Arkham Horror geht weiter

Heute geht es weiter mit dem nächsten Teil des ersten Arkham Horror Kartenspiel Mythos – Das Vermächtnis von Dunwich. Dieses mal finden wir und im Miskatonic-Museum weider, wo wir auf die Suche nach einem Artefakt gehen. Das Spieltagebuch zum ersten Zyklus geht in die nächste Runde. Wenn ihr selbst noch vorhabt, diesen Zyklus zu spielen, dann solltet ihr einen weiten Bogen um das Geschreibsel machen, denn hier wird komplett gespoilert und ihr wisst zwar nicht alles, kennt aber immerhin einen möglichen Ausgang der Geschichte. Also, nur weiterlesen, wenn ihr das wirklich wollt. Auch über das Menü oben kommt ihr zum richtigen Tagebuch.

Neues Spieltagebuch zu Arkham Horror – Das Kartenspiel

Oh ja, ich habe Wort gehalten, es geht weiter mit Arkham Horror – Das Kartenspiel. Szenario 2, oder besser gesagt, 1-B aus der Grundbox – Das Vermächtnis von Dunwich ist diesmal an der Reihe. Ashcan Pete und sein treuer Begleiter Duke begeben sich auf die gefährliche Reise in die Abgründe des Mythos und wissen noch gar nicht so richtig was ihnen geschieht. Begleitet mich und ihn auf dieser Reise durch die fantastischen Szenarien dieses fantastischen Spiels. Ich bin jedesmal auf neue fasziniert, wieviel Geschichten man auf so unterschiedliche Weise hier in ein Spiel gepackt wurde. Hier gehts zum 2. Teil des Tagebuchs.

Arkham Horror – Neues Spieltagebuch

Vor inzwischen schon ziemlich langer Zeit wollte ich hier ein besonderes Spieltagebuch zu Arkham Horror veröffentlichen. Besonders, weil ich es in Form einer geschriebenen Geschichte erzählen wollte, in die ich Namen von einstreuen und Ereignisse von Karten darstellen wollte. Das Ergebnis kann unter den Spieltagebüchern unter Arkham Horror – Die Nacht des Zeloten nachgelesen werden. Leider konnte ich das aus Zeitmangel nie weiterführen. Die Idee ein Spieltagebuch zu diesem bemerkenswerten Spiel zu veröffentlichen geistert mir aber nach wie vor im Kopf rum und so möchte ich mit der Kampagne zum Vermächtnis von Dunwich einen neuen Versuch starten. Ihr könnt einfach dem Link folgen oder klickt euch oben in den Spieltagebüchern durch. Ich hoffe das ich es diesmal in regelmäßigeren Abständen mit dem kompletten Zyklus schaffe. ACHTUNG SPOILER!

Spieltrolls Top 100 – Die besten Spiele aller Zeiten (2019)

Ein lang gehegtes Projekt, dass ich unbedingt noch vor der Spiel 2019 in Essen fertigstellen wollte, ist eine Top 100 meiner Lieblingsspiele. Damit ihr wisst, wie ihr meine Meinung einschätzen könnt, wenn ich zu irgendeinem Spiel meinen Senf dazugebe. Ich finde es ist immer wichtig zu sehen, was derjenige, der da von den Spielen spricht eigentlich so gerne spielt. Die Top 100 sollen also so eine Art Leitfaden für die Zukunft werden. In naher Zukunft werde ich sie dann als feste Seite auch oben im Menü verankern, damit man jederzeit auf sie zugreifen kann. Im nächsten Jahr wird sie dann kurz vor Essen erneut aktualisiert und sich so hoffentlich als Abschluss eines Spielejahrgangs für diesen Blog etablieren. Natürlich würden mich eure Meinungen zu diesen Top 100 ebenfalls interessieren. Was mögt ihr überhaupt nicht, was denkt ihr fehlt auf jeden Fall. Ich bitte nur zu bedenken, dass es eine subjektive Liste ist und ich alle Spiele in dieser Liste natürlich gespielt habe. Man kann .leider nicht alle Spiele kennen und ausprobieren. Fangen wir einfach an:

„Spieltrolls Top 100 – Die besten Spiele aller Zeiten (2019)“ weiterlesen

Die besten Spiele für Zwei

Ich bin noch eine zweite Top Ten schuldig, die ich vor nicht all zu langer Zeit angekündigt habe. Für mich und meine Frau sind vor allem Spiele für zwei Personen wichtig, da wir beide sehr gerne Spielen und die meiste Zeit eben nur zu zweit spielen können. Nicht immer hat man Zeit und Lust sich mit Leuten auf einen Spieleabend zu verabreden. Letzten Monat habe ich daher meine zehn liebsten 2-Personen-Spiele vorgestellt und möchte hier nun meine zehn liebsten Spiele für 2 Spieler vorstellen. Häh? mag sich der ein oder andere jetzt fragen, aber ja ich unterschiede hier zwischen den Spielen, die nur für zwei Spieler gemacht wurden und den Spielen die es sonst noch so gibt, die uns zu zweit bisher den meisten Spaß gemacht haben, obwohl man sie auch mit mehr Leuten spielen kann. Verstanden? Okey, dann gehts auch schon los…

„Die besten Spiele für Zwei“ weiterlesen

Neues Spieltagebuch – Arkham Horror

Lange, lange hat es gedauert, bis ich dazu gekommen bin, mein zweites Spieltagebuch endlich niederzuschreiben, aber nun ist zumindest der erste Teil fertig geworden. Es handelt sich diesmal um Arkham Horror. Genauer gesagt um die Startkampagne aus der Grundbox mit dem Namen „Die Nacht des Zeloten“. Zunächst wird es nur die Kampagne der Grundbox geben, obwohl ich schon Lust hätte auch weitere Kampagnen zu vertexten. Aber wie sich gezeigt hat, ist das ganze recht aufwändig in der Vor- und Nachbereitung, so dass ich erstmal keine Versprechungen mache. Das Ungewöhnliche an meinem Zugang zu diesem Szenario ist, dass ich es mit einem Charakter aus der Dunwich-Kampagne spielen werde, also auch Karten aus diesem Set verwenden werde. Genug geschwafelt, hier geht es los und Kommentare sind durchaus erwünscht.