Ein Blick in die Glaskugel

Wie in den vergangenen Jahren möchte ich natürlich auch in diesem Jahr Orakel spielen und ein paar Tipps für die diesjährige Verleihung bzw. Nominierung zum Spiel des Jahres abgeben. Warum? Weil es Spaß macht zu raten und zu rätseln welches Spiel in diesem Jahr Chancen haben könnte. Auf jeden Fall möchte ich auch diesmal meinen Senf zum wichtigsten Spielpreis hinzugeben. Die Preise des Spiel des Jahres e. V. sorgen immer wieder für jede Menge Diskussionen in der Spieler*innenschaft und einige vergessen gerne mal, das dieser Verein eine Satzung hat und einen Zweck verfolgt, der die Preisvergabe in höchstem Maße beeinflusst. Dieses Jahr gibt es natürlich auch wieder einige Spiele die als Grenzgänger zwischen den Kategorien wandern und der eine wird es so sehen und der andere so, während ein dritter eine weitere Meinung vertritt. Dies ist für mich aber in diesem Jahr leider nicht das gößte Problem. Es gibt ein terminliches Dilemma, bei dem ich tatsächlich nicht weiß, wie die Jury es handhaben wird, denn ihre eigenen Regeln sind da doch recht klar formuliert. Schauen wir uns das mal genauer an.

„Ein Blick in die Glaskugel“ weiterlesen

Distilled – Schluck der Engel oder Teufelstropfen?

Distilled

In meiner Monatsübersicht des letzten Monats habe ich es schon erwähnt. Als Distilled Ende 2021 in die Spieleschmiede gehievt wurde, habe ich es einfach nur wegen dem Thema unterstützt und weil es einen guten Eindruck gemacht hat. Über das Spielgeschehen wusste ich rein gar nichts. Heh, aber es ging um den Prozess der Alkoholherstellung. Das Thema ist längst nicht so ausgelutscht wie manch anderes. Nachdem ich es damals unterstützt habe, löscht ich das Spiel aber nahezu komplett aus meinem Gedächtnis. Ich wusste nur das es erst zu Weihnachten des darauffolgenden Jahres fertig werden sollte. Nun, das haben sie dann doch nicht ganz geschafft, aber die Verzögerung war nicht so viel länger, als es in diesem Frühjahr bei uns eintraf. Ich habe tatsächlich gar nichts erwartet, als ich die Schachtel öffnete wurde dann aber komplett überrascht und weggeblasen von der Produktion und dem Spiel an sich. Ihr seht natürlich den Orden links schon auf dem Artwork prangen, also brauche ich gar nicht erst lange zu verhehlen versuchen, dass ich dieses Spiel mag. Ich mag es sogar sehr und möchte euch im Folgenden erzählen woran das genau liegt. Hier haben wir nämlich ein durchaus seltenes Exemplar, das Kickstarter und Crowdfunding ziemlich genau richtig genutzt hat. Zumindest in der mir vorliegenden Version aus der Spieleschmiede. Also lasst euch verraten, was mir an Distilled so gut gefällt.

„Distilled – Schluck der Engel oder Teufelstropfen?“ weiterlesen

Was spielst du so? – März 2023

Hallo Freunde des gepflegten Spiels. Im letzten Monat habe ich an dieser Stelle davon berichtet, dass mich eine alte Handverletzung etwas ausbremst. Nun ist es noch schlimmer geworden, denn die damals kranke linke Hand ist wieder hergestellt, durch die Fehlbelastung und Überanstrengung der rechten Hand ist diese nun noch viel Schlimmer dran und ohne diese bin ich leider komplett aufgeschmissen. Selbst das Tippen dieser Zeilen fällt mir sehr schwer. Ich bin inzwischen auch müde von dieser Geschichte, die mich inzwischen nichtmal mehr meinen Job vernünftig ausführen lässt. Auch das Hobby leidet natürlich stark, wie ich erst gestern gerade wieder feststellen musste. Der letzte Monat war daher ebenfalls kein ergiebiger Spielemonat. Lediglich die kurze Zeit zwischen Genesung der einen und ausbrechen der Schmerzen in der anderen Hand wurde ausgiebig genutzt. Nach Ostern haben meine Frau und ich frei und können uns ein wenig erholen. Vielleicht wird dann ja alles wieder besser. Bis dahin diese kleinen Berichte hier.

„Was spielst du so? – März 2023“ weiterlesen