Was spielst du so? – Dezember 2024

Inzwischen liegt das Jahresende hinter uns und ich hoffe ihr hattet alle einen guten Rutsch und seid gut hineingekommen. Wir haben Silvester wie immer dazu genutzt ein bisschen was zu spielen. Eigentlich wollten wir uns mit den beiden neuen Hitster Erweiterungen den Abend vertreiben, aber einem Weihnachtswunder gleich kamen beide Sets noch am Heiligenabend bei uns an. Warum auch immer entzieht sich unserer Kenntnis, denn sie sollten erst am 30. geliefert werden. Das führte dazu, dass wir schon an Weihnachten im Wahn waren und die Songs gespielt haben. Inzwischen hat sich schon ein ganz schöner Fundus gebildet. Also musste ein Alternativplan für Silvester her und wir hatten eigentlich vor mal wieder einen Detektivfall auszutesten, entscheiden uns dann aber dagegen, weil es ja meist Probleme an solchen tagen mit der Technik gibt und das wollten wir auch nicht. Also spielten wir einen kleinen Mix von Neuheiten und ätleren Sachen bis wir und kurz vor der Knallerei mit unseren Katzen in unser „Turmzimmer“ zurückzogen und die eine beruhigen mussten und der anderen belustigt dabei zusahen, wie sie das Feuerwerk genoss und von den Böllern völlig unberührt war. Also auf ein hoffentlich tolles, friedliches 2025!

„Was spielst du so? – Dezember 2024“ weiterlesen

Spiele des Jahres 2024

Wieder einmal ist ein Jahr ins Land gegangen und es wird Zeit ein wenig Bilanz zu ziehen. Das mache ich meist im Rahmen der Top 10 Spiele des Jahres die ich inzwischen schon traditionell am letzten Tag des Jahres veröffentliche. 2024 war genau wie das Vorjahr ein persönlich recht durchwachsenes Jahr. Beruflich sind meine Bemühungen recht positiv aufgenommen worden, was im neuen Jahr 2025 auch dazu führen wird, dass ich in einem neuen Projekt tätig sein werde, dass mich neu herausfordern wird. Wenn alles gut läuft, dann wird das auch eine durchaus langfristige Aufgabe. Nachteil ist, dass ich mein Arbeitspensum noch ein wenig nach oben schrauben muss und das klingt zunächst erstmal nicht sonderlich gut für den Fortbestand dieses Blogs. Aber, es wird mir wohl möglich sein demnächst zwei Tage im Homeoffice zu arbeiten, was zu einem effizienteren Umgang mit der Zeit führen sollte. Ich musste in den vergangenen Jahren immer mehr Zeit von diesem privaten Projekt abzwacken. Das war auch im letzten Jahr wieder zu spüren, denn ich habe es gerade einmal so über die 100 Posts gebracht. Das ist mir eigentlich ein bisschen zu wenig und ich hoffe das wieder steigern zu können. Das bleibt abzuwarten. Versprechen tue ich erstmal nichts. Leider führt das auch dazu, dass wir privat weniger gespielt haben als zu vor. Gerade etwas größere Spiele, für die es ein wenig mehr Vorbereitungszeit braucht, finden derzeit seltener den Weg auf unseren Tisch. Dennoch haben sich auch in diesem Jahr zehn Spiele herauskristallisiert, die uns besonders gut gefallen haben. Am Ende wird es wie immer auch noch ein paar Kommentare zu weiteren Spielen geben, die wir entweder besonders gut oder besonders schlecht fanden. Generell muss ich sagen war der Jahrgang ein eher Durchwachsener. Zumindest kam es mir so vor. Gefühlt habe ich in diesem Jahr so viele vergessenswerte und eher schlechte Spiele gespielt, wie schon lange nicht mehr. Täuscht mich das? Habt ihr da andere Eindrücke? Nun gut, fangen wir erstmal mit den bisherigen Top 10 an. Wie immer mit der Anmerkung, dass ich natürlich nicht alles gespielt habe und das nur eine Momentaufnahme darstellt. Sollten sich gravierende Änderungen im Nachgang ergeben, weil ich noch wichtige Titel des Jahres 2024 gespielt habe, werde ich das wie immer in den Kommentaren kommunizieren.

„Spiele des Jahres 2024“ weiterlesen

Bomb Busters – Kooperatives Sudoku

Bomb Busters

„Sie wollten das beste Team… man hat EUCH geschickt!“ prangt da auf der Schachtel und macht neben dem Artwork mit kleinen niedlichen Comicfiguren gleich mal klar wo die Reise hingeht. Bomb Busters nimmt sich überhaupt nicht ernst und ich finde das gut. Es gibt aber auch Gegenstimmen die besagen, dass sie genau wegen der Optik an dem Spiel einfach vorbeigelaufen sind. Ein bisschen sieht das schon so aus als wären die MicroMacro Figuren aus ihrer 2D-Welt ausgebrochen und würden jetzt Bomben entschärfen. Ich finde das tatsächlich überhaupt nicht abschreckend und bin von der Schachtel die mit 66 Missionen, frontal für ganz viel Spielspaß wirbt überhaupt nicht abgestoßen. Familienspiel steht drauf und das ist auch drin, weil die Regeln der Grundmechanik wirklich überschaubar sind und Schritt für Schritt durch die Missionsstruktur aufgebaut werden. Aber ich erklär euch mal was euch hier erwartet, natürlich, wie immer so Spoiler frei wie möglich.

„Bomb Busters – Kooperatives Sudoku“ weiterlesen

Spieleabend #33 – Bomb Bustisch

Es war mal wieder soweit. Der beliebte Spieleabend im Kollegenkreis von dem ich hier mehr oder weniger regelmäßig erzähle fand mal wieder statt. Ich habe glaube ich noch nie erwähnt, warum ich ausgerechnet von diesem Spieleabend berichte? Nun ja, zum einen weil die Personen über die ich hier schreibe hier unter Garantie nicht nachlesen werden. Für den Fall das doch behandle ich sie trotzdem anonym. Wer das hier regelmäßig verfolgt, wird wissen das ich von der Kollegin und ihrem Sohnemann rede. Sohnemann Nummer Zwei ist der spielerfahrene Einspringer, wenn Sohnemann mal nciht kann. Ich fand es immer interessant von diesem Abend zu berichten, weil die beiden tatsächlich sehr gerne spielen, aber was moderne Brettspiele angeht zu Beginn noch total unbeleckt waren. Das ergab und ergibt für mich immer noch tolle, spannende Momente, in denen die gewieften Vielspieler*innen auf die Neulige treffen. Für uns ist das natürlich einerseits eine Übung, Menschen spiele näher zu bringen, die richtigen Spiele auszuwählen und zu sehen wie sie darauf reagieren. Zum Glück scheinen wir da ein gutes Händchen zu haben. Zudem „leidet“ Sohnemann auch unter einer Sehbehinderung, die zusätzlich für uns eine Herausforderung darstellt, keine Spiele mit zu fitzeligen Symbolen und zu uneindeutigen Farben zu wählen. Das nur mal für euch zur Erklärung, warum ich eigentlich ausgerechnet von dieser Runde berichte. Natürlich macht es auch noch tierisch Spaß.

„Spieleabend #33 – Bomb Bustisch“ weiterlesen

#003 Blogbuch – Geschenke

Hallo Liebes Blogbuch, heute war ganz schön viel los… Nein, keine Angst ich mach nur Spaß. Bald ist es wieder soweit – es weihnachtet sehr. Weihnachtszeit ist ja immer Hochkonjunktur für die Brettspielläden. Früher, in meinem eigenen kleinen Laden, hatte ich am Ende des Tages in der Vorweihnachtszeit meist Fransen am Mund, weil ich so viele Kundengespräche hatte. Da habe ich in einer Vorweihnachtswoche meist mehr Kundengespräche als im Rest des Jahres geführt. Jetzt bin ich nur noch beratend im Kollegenkreis gefragt und empfehle das ein oder andere Spiel. Im letzten Jahr kam Dorfromantik zu Weihnachten richtig gut an und das will ich auch dieses Jahr wieder empfehlen. Einem neuen Kollegen hat meine Frau auch schon Bomb Busters empfohlen weil er auf jeden Fall etwas kooperatives gesucht hat, weil Papa sonst beim Spielen immer ausrastet. Solche Spieler*innen kennen wir wahrscheinlich alle. Ich musste mir inn letzter Zeit etwas mehr Gedanken über Geschenke machen, weswegen ich das mal hier ins Blogbuch schreibe…

„#003 Blogbuch – Geschenke“ weiterlesen

Was spielst du so? – Oktober 2024

Oktober ist bei uns immer Paketbotenzeit. Die bestellten Neuheiten treffen hier so langsam alle ein und verheißen einen tollen Spieleherbst. Natürlich nur wenn die Spiele auch wirklich toll sind, aber langweilig wird uns auf jeden Fall nicht. Einige Spiele haben wir sogar gleich ausprobiert, da wir ja dieses Jahr auch nicht auf der Messe in Essen sein konnten. Der Oktober ist daher gespickt von diversen neuen Spielen, die wir auch auf einem Spieleabend gleich zum Einsatz gebracht haben. Die Hälfte des Monats war für uns ja auch noch Urlaubszeit und da wurde eh viel gespielt. Ich habe das Blogbuch neu aufgelegt und habe tatsächlich mit mehreren Wochen Verspätung die Top 100 fertiggestellt. Insgesamt haben es weniger neue Spiele als in den Vorjahren in die Liste geschafft und die Top 10 inklusiver der Nummer 1 wurden kräftig durcheinander gewirbelt. Besonders die neue Nummer 1 nach vier Jahren Konstanz hat mich selbst ein wenig überrascht. Ich nutze die Ranking Engine von pubmeeple.com, was inzwischen auch bitter nötig ist, da sich in all den Jahren sehr viele Spiele angesammelt haben. Also schaut bei der Top 100 gerne mal vorbei ansonsten fang ich mal an über die Spieleindrücke des letzten Monats zu faseln.

„Was spielst du so? – Oktober 2024“ weiterlesen