Neues Imperial Settlers Roll & Write Spieltagebuch

Der fünfte Abenteuerbogen ist Online und in der Tagebücher-Sektion zu finden. Leider auch diese Woche nochmal mit dem gleichen Regelfehler, der auch in den letzten beiden Folgen schon zu verfälschten Ergebnissen geführt hat. Aber, da ich natürlich schon weitergespielt habe kann ich euch sagen, dass es nciht mehr vorkommen wird, denn nachdem ich auf diesem Bogen in der achten Runde gleich drei Siedlungen in das Reich gezeichnet habe, kam mir das ganze dann doch spanisch vor und ich haben es nochmal nachgelesen. Also, viel Spaß beim nachvollziehen. Hier gehts ebenfalls zum Abenteuer-Bogen #05.

Imperial Settlers Roll & Write Spieltagebuch #04

Nach einer Woche Abstinenz – die Grippe hat mich wie jeden anständigen Mann fast getötet – gibt es hier nun wieder ein Spieltagebuch in der Imperial Settlers Roll & Write Reihe. Wir haben noch einen langen Weg vor uns, denn es gibt 48 unterschiedliche Abenteuerbögen. Dazu gesellen sich noch ein paar Bonusabenteuer von diversen Veranstaltungen. Diese Woche ist aber erstmal Partie Nummer #04 dran und auch in dieser Runde habe ich den gleichen Fehler wie in der Vorwoche begangen, wenn auch nur ein einziges Mal und danach kam es bisher nicht wieder vor. Ich bin ja lernfähig… Also viel Spaß bei Abenteuer-Bogen #04.

Imperial Settlers Roll & Write Spieltagebuch #03

+++ SONDERMELDUNG +++ Spieltroll hat falsch gespielt. Ja so ist es leider. Willkommen zum dritten Teil des „Guten Buchs zur späten Stunde“, dem dritten Teil der Tagebuchreihe zum Imperial Settlers Roll Write. In dieser Serie versuche ich den gesamten Abenteuersolomodus des Spiels nach und nach durchzuspielen und hier als Spieltagebuch zu veröffentlichen. Leider ist mir bei dieser Ausgabe sowohl ein Bild abhanden gekommen, als auch ein Fehler passiert und das sogar gleich zweimal, aber das kann halt mal passieren, wird aber ab jetzt, hoffe ich, nicht mehr passieren.

Imperial Settlers Roll & Write Spieltagebuch #02

Zur Feier der Einführung des neuen Spieltagebuchs gibt es diese Woche gleich noch den Abenteuerbogen mit der Nummer 2 hinterher. Einfach oben im Menü unter den Spieltagebüchern stöbern oder diesem Link hier folgen. Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht den kompletten Solomodus dieses, wie ich finde, zu unrecht zu hart kritisierten, Roll & Writes durchzuspielen und euch daran teilhaben zu lassen. Vielleicht finden sich ja ein paar Fans unter euch, die Lust haben mit meinen Würfeln zu versuchen meine punktezahl zu schlagen. Ich mache bestimmt nicht immer alles richtig und treffe seltsame Entscheidungen. Ein paar kurze Worte noch für die Zukunft. Ab nächster Woche geht es hier dann wie gewohnt weiter mit meinen Gedanken zu alten und neuen Spielen. Ich habe einige Reviews in Vorbereitung und hoffe bald wieder ein kleiens bißchen Vorlauf zu haben, so dass die Veröffentlichungen ein bißchen regelmäßiger werden.

Neues Spieltagebuch – Imperial Settlers Roll & Write

Heute verkünde ich den Start einer neuen Spieltagebuchreihe. Ich werde den Abenteuer-Solo-Modus vom Imperial Settlers Roll & Write als Tagebuch durchspielen und in unregelmäßigen Abständen einen gespielten Abenteuerbogen Online stellen. Ich lade alle Interessierten dazu ein, sich über meine Spielweise Gedanken zu machen und auszuknobeln, ob ich grobe Fehler gemacht habe und ob man etwas hätte besser machen können. Auch würden mich Meinungen von Spielern interessieren, die es ebenfalls gespielt haben und wissen, auf welchem Bogen man was hätte besser machen können. Kommentiert, schickt eure Punktezahlen oder versucht eine andere Lösung mit meinen Würfen zu erreichen. Diese Woche geht es los mit dem Abenteuer-Bogen #01. Klickt einfach auf den Link oder geht oben über das Menü.

Neues Spieltagebuch – Arkham Horror

Lange, lange hat es gedauert, bis ich dazu gekommen bin, mein zweites Spieltagebuch endlich niederzuschreiben, aber nun ist zumindest der erste Teil fertig geworden. Es handelt sich diesmal um Arkham Horror. Genauer gesagt um die Startkampagne aus der Grundbox mit dem Namen „Die Nacht des Zeloten“. Zunächst wird es nur die Kampagne der Grundbox geben, obwohl ich schon Lust hätte auch weitere Kampagnen zu vertexten. Aber wie sich gezeigt hat, ist das ganze recht aufwändig in der Vor- und Nachbereitung, so dass ich erstmal keine Versprechungen mache. Das Ungewöhnliche an meinem Zugang zu diesem Szenario ist, dass ich es mit einem Charakter aus der Dunwich-Kampagne spielen werde, also auch Karten aus diesem Set verwenden werde. Genug geschwafelt, hier geht es los und Kommentare sind durchaus erwünscht.

Pandemic Legacy – Season 1 Nachtrag

Wie versprochen mit ein bißchen Abstand zur Serie der Spieltagebücher über Pandemic Legacy Season 1 habe ich hier noch ein paar abschließende Gedanken zum „Erlebnis Pandemic Legacy“ zusammengefaßt und ein paar Bilder vom Spielmaterial beigefügt. Bis zur Season 2. Tagebuch geschlossen.