Spieleabend #35 – Ich wette, Bruuda!

Es ist schon wieder vier Monate her, das wir uns in der Kollegenrunde getroffen haben, um ein paar Spiele auszutesten und auch vorzustellen. Nachdem wir am letzten Spieleabend in diesem Kreise nur zu dritt anwesend waren, weil von den Söhnen unserer Kollegin keiner konnte, haben an diesem Spieleabend gleich beide Söhne ganz laut hier geschrien. Diesen Zustand hatten wir tatsächlich noch gar nicht so oft. Bisher war entweder der eine oder der andere mit von der Partie oder Sohnemann Nummer Zwei hatte schonmal seine Freundin im Schlepptau. Inzwischen ist aber auch dieser in festen Händen, hat sich fortgepflanzt und so kam es das beide Söhne am gleichen Wochenende Ausgang hatten und sich zum Spielen angemeldet haben. Das stellt uns, als Spielelieferanten natürlich wieder vor ein paar Herausforderungen. Spiele zu fünft müssen es sein und sie dürfen ruhig etwas komplexer sein. Allerdings neigt Sohnemann Nummer Zwei zu Analyse Paralyse, was die Sache nicht eben leichter macht. Die anderen wollen aber natürlich auch Spaß haben und so war die Spielauswahl nicht ganz einfach.

„Spieleabend #35 – Ich wette, Bruuda!“ weiterlesen

Spieleabend #34 – Schnell erklärt

Kurz nach dem Jahreswechsel, ja ich weiss, das ist schon wieder ein bisschen was her, aber ich bin vorher nicht wirklich dazu gekommen, hatten wir wieder einen Spieleabden mit unserer Lieblingskollegin. Diesmal ganz allein und ohne Unterstützung der Sohnemänner. Einfach mal so, weil uns danach war. Die Tasche war voll mit kleineren und mittleren Spielen, die wir in dieser Runde mal ausprobieren wollten. Keine größeren und zeitintensiveren Klamotten, um einen lustigen, kurzweiligen Abend zu haben, der auch gar nicht so super lang gehen sollte. Wir haben sogar etwas früher angefangen als normal und uns schon um fünf getroffen, waren dann aber doch erst wieder um kurz nach ein Uhr nachts zu hause. Dazwischen kam einiges auf den Tisch…

„Spieleabend #34 – Schnell erklärt“ weiterlesen

Spieleabend #33 – Bomb Bustisch

Es war mal wieder soweit. Der beliebte Spieleabend im Kollegenkreis von dem ich hier mehr oder weniger regelmäßig erzähle fand mal wieder statt. Ich habe glaube ich noch nie erwähnt, warum ich ausgerechnet von diesem Spieleabend berichte? Nun ja, zum einen weil die Personen über die ich hier schreibe hier unter Garantie nicht nachlesen werden. Für den Fall das doch behandle ich sie trotzdem anonym. Wer das hier regelmäßig verfolgt, wird wissen das ich von der Kollegin und ihrem Sohnemann rede. Sohnemann Nummer Zwei ist der spielerfahrene Einspringer, wenn Sohnemann mal nciht kann. Ich fand es immer interessant von diesem Abend zu berichten, weil die beiden tatsächlich sehr gerne spielen, aber was moderne Brettspiele angeht zu Beginn noch total unbeleckt waren. Das ergab und ergibt für mich immer noch tolle, spannende Momente, in denen die gewieften Vielspieler*innen auf die Neulige treffen. Für uns ist das natürlich einerseits eine Übung, Menschen spiele näher zu bringen, die richtigen Spiele auszuwählen und zu sehen wie sie darauf reagieren. Zum Glück scheinen wir da ein gutes Händchen zu haben. Zudem „leidet“ Sohnemann auch unter einer Sehbehinderung, die zusätzlich für uns eine Herausforderung darstellt, keine Spiele mit zu fitzeligen Symbolen und zu uneindeutigen Farben zu wählen. Das nur mal für euch zur Erklärung, warum ich eigentlich ausgerechnet von dieser Runde berichte. Natürlich macht es auch noch tierisch Spaß.

„Spieleabend #33 – Bomb Bustisch“ weiterlesen

Spielabend #32 – Legespiel Overkill

Nachdem es bis zum letzten Spieleabend im Kollegenkreis gefühklt eine Ewigkeit dauerte, bis er mal wieder stattfand, kam der nächste Termin recht spontan und nur drei Wochen später zu Stande. Das lag wohl an Sohnemann Nummer eins, den wir schon eine ganze Weile nicht mehr in natura gesehen hatten. Nachdem sein Bruder beim letzten Mal eingesprungen war und für die besondere Kuhnote (ich berichtete in Spieleabend #31 davon) an dem Abend sorgte, wollte er wohl unbedingt wieder einmal dabei sein und so konnten wir so schnell nach dem letzten Termin gleich noch einen Spieleabend genießen. Bevor es jedoch dazu kommen konnte gab es noch einige Schwierigkeiten zu überwinden. Seine Frau beraumte nämlich recht kurzfristig noch einen Termin bei einem Freund ein, so dass die übliche Startzeit von sechs auf sieben Uhr verlegt wurde. Machte uns aber nichts, denn wir hatten einen Plan…

„Spielabend #32 – Legespiel Overkill“ weiterlesen

Spieleabend #31 – Küüühe!

Wir hatten wirklich lange keinen Spieleabend mehr im Kollegenkreis.. Beim vorletzten mal berichtete ich noch von unserem nicht ganz so gelungenen Jahresabschlußfest, auf dem wir im großen Kollegenkreis mal so richtig das Spiele Hobby pushen wollten. Das gelang uns dank einer anderen Kollegin, die den ganzen Tag Partyspiele in die Runde warf nicht. Wer das nachlesen möchte findet das unter der 30. Ausgabe der Spieleabend Kategorie kurz angerissen. Danach trafen wir uns nur nochmal ganz spontan aber nach längerer Abstinenz, wegen diversen Urlauben und einem Jahresabschluß den wir viel früher vorbereiten mussten als sonst üblich, kamen wir irgendwie nie dazu einen neuen Spieleabend anzusetzen. Nun, nachdem endlich ein wenig mehr Ruhe eingekehrt ist, setzten wir die Tradition aber fort. Sohnemann, der sich schon sehr gefreut hatte, musste aber wegen einem Geburtstag spontan absagen, so dass der spielafine Sohn Nummer zwei ihn mal wieder vertrat und wir einen netten Abend zu viert verbringen wollten.

„Spieleabend #31 – Küüühe!“ weiterlesen

Spieleabend #30 – Spontaner Wirtshausbesuch

Eigentlich wollte ich die 30. Ausgabe zu unserem betrieblichen Spieletag schreiben und davon Berichten, wie sich die Kolleg*innen, die mit Brettspielen mal so gar nichts im Sinn haben so schlagen, aber leider war der Tag dann ein spielerisches Desaster. Anstatt den lieben Kolleg*innen ein paar schöne Spiele zu präsentieren, wurden durch eine Kollegin iniziert nur Partyspiele gespielt und das den ganzen Tag mit sichtlichen Ermüdungserscheinungen bei einigen Leuten, so dass es keinen Sinn mehr machte ihnen auch noch mit den mitgebrachten Gatewayspielen zu kommen. Na ja Schwamm drüber. Eine verpasste Chance. Hier soll es jetzt um einen ganz spontanen Spieleabend in unserer festen Kollegenrunde gehen. Am Freitagnachmittag kurz nach dem Feierabend kam unserer Kollegin auf uns zu und fragte, ob wir morgen Lust zum Spielen hätten. Wir hatten auch nichts spezielles vor, also haben wir uns spontan verabredet. Was schön ist, denn sie hatte zuletzt eine sehr schwere Zeit und keinen Kopf frei zum Spielen und Spaß haben, weswegen hier auch lange kein Beitrag mehr kam.

„Spieleabend #30 – Spontaner Wirtshausbesuch“ weiterlesen

Spieleabend #29 – Ich habe keine Pilze!

Urlaubszeit – Schöne Zeit! Zeit zum Spielen! Bevor wir demnächst tatsächlich wegfahren, haben wir uns nochmal mit den Kolleg*innen auf einen Spieleabend getroffen. Wie immer an gleicher Stelle nur der Tag war mal kein Samstag, sondern ein Freitag. Aufgrund der Temperaturen wollten wir auf dem Balkon beginnen und erst später in die Wohnung wechseln. Der Zeitplan war zudem diesmal vorgegeben, denn Sohnemann hatte am Samstagmorgen eine Prüfung für den Sport-Übungsleiterschein und konnte deshalb nicht ganz solange wie gewohnt. Aus diesem Grund entschieden wir uns bereits zu hause, keine superkomplexen Dinge mitzubringen und nur Spiele dabeizuhaben, die alle schnell zu erklären sind. An diesem schönen Freitag Abend waren einige Dinge anders. Die Fahrt ging reibungslos und wir waren viel schneller am Ziel als erwartet. Wer die A40 quer durch das Ruhrgebiet kennt, weiß, dass das nicht immer so ist und das die Zahl gerne mal für die Geschwindigkeit steht, die dort gefahren werden kann. Merkwürdig!

„Spieleabend #29 – Ich habe keine Pilze!“ weiterlesen