Spieleabend #27 – Spiele in falschen Kartons

Seit Oktober waren wir in unserer Kollegenspielrunde nicht mehr zusammengekommen um nette Spieleabende miteinander zu verleben. Das hatte natürlich auch Gründe, aber die müssen hier nicht ausgebreitet werden. Nur soviel sei gesagt, seit geraumer Zeit haben wir Sohnemann nicht mehr gesehen, denn in unserem Betrieb ist er intern an einen anderen Standort gewechselt, so dass wir ihn nicht mehr täglich zu sehen bekommen. In der Tat war diese Zusammenkunft das erste Treffen seit seinem Standortwechsel und so war die Freude des Wiedersehens natürlich groß und die Gespräche am Anfang intensiv und ausführlich, bevor alles abrupt von einem „Ich habe Hunger!“ beendet und die obligatorische Pizza bestellt wurde. Wir waren etwas spät dran für einen Samstagabend und so sollte es fast fünfzig Minuten dauern bis die Pizza geliefert werden sollte. Die Tradition des Pizzaspiels folgte.

„Spieleabend #27 – Spiele in falschen Kartons“ weiterlesen

Spieleabend #26 – Wer mag schon Artischocken?

Es ist mal weider soweit: Spieleabend bei unserer Arbeitskollegin. Allerdings diesmal ohne Sohnemann, der krankheitsbedingt leider ausfällt. Unsere Kollegin hat derzeit eine kleine Pechsträhne und wollte gerne mal ein wenig Ablenkung vom tristen Alltag. Da kommen wir doch gerne mit ein paar Spielen vorbei und versuchen unser Bestes. Für diesen Abend hatte ich mir überlegt nur ein großes Spiel einzupacken und ansonsten eher viele kleine mitzunehmen. Unsere Tasche sah dann allerdings aus als würden wir eine Spieleparty für Iello-Spiele schmeißen. Mit dabei hatte ich Get On Board, Legendary Forests und Little Town. Letzteres hatten wir bestimmt schon x-Mal mit dabei, aber irgendwie haben wir es nie gespielt. Five Tribes ist ja eines unserer Lieblingsspiele und wir hatten mal wieder sehr Lust darauf es zu spielen. Draftosaurus, Blätterrauschen und das famose Artischocken komplettierten unsere Tasche.

„Spieleabend #26 – Wer mag schon Artischocken?“ weiterlesen

Spieleabend #25 – Kapitalismus und Blut

Voll der Stress. Meine Frau hatte sich dazu bereiterklärt ihre sensationelle Bolognese für unsere Spielerunde zu kochen und der Tag war auch ansonsten schon vollgepackt genug. Wir wollten uns wie immer bei unserer Arbeitskollegin treffen und wir mussten noch durch die ganze Stadt gurken. Vor dem Sommer und der Urlaubszeit schien das der letzte mögliche Termin zu sein, an dem wir eine Spielerunde mit den Kollegen veranstalten konnten. Eine andere Kollegin lieh uns im Vorfeld für den Tag auch noch ihr Top Ten, dass wir unbedingt ausprobieren sollten, wozu, soviel sei vorweggeschickt es aber an diesem Abend, oder vielleicht sollte ich besser sagen, in dieser Nacht, denn der gesamte Spieleteil verzögerte sich erheblich.

„Spieleabend #25 – Kapitalismus und Blut“ weiterlesen

Spieleabend #24 – Volles Programm trotz Ziegenstreicheln

Da ist der letzte Spieleabend noch gar nicht solange her, da kommt der nächste schon um die Ecke. Unsere Arbeitskollegen haben uns mal wieder eingeladen und der Abend stand eigentlich unter keinen guten Vorzeichen. Der letzte Abend war spielerisch super. Klong! wurde zu einem riesigen Erfolg, der sehr abgefeiert wurde. Allerdings musste es auch sehr leiden, da meine Frau das Spiel durch einen Glasunfall in Alkohol ertränkt hatte. Darüber hinaus hatte ich die ganze Nach vor diesem Spieleabend nicht geschlafen, weil mein Magen mir keine Ruhe ließ. Ich holte noch nachmittags ein bis zwei Stunden nach, aber ihr kennt das ja vielleicht, danach bin ich immer total groggy. Auf den Spieleabend habe ich mich trotzdem gefreut. Also schnell noch die Tasche gepackt und rein ins Auto, um einmal quer durch die ganze Stadt zu fahren.

„Spieleabend #24 – Volles Programm trotz Ziegenstreicheln“ weiterlesen

Spieleabend #23 – Ich glaube ich brauche neue Freunde

Lange ist es her, dass ich hier von einem Spieleabend berichtet habe, aber es gab einfach nichts zu berichten. Wir haben uns mal wieder mit unserer Spieleverrückten Arbeitskollegin getroffen und das sind immer ganz besondere Abende. Gar nicht so sehr weil wir ganz viele Spiele spielen und viel Spaß haben, sondern weil diese Abende in mir immer soviele Fragen aufwerfen. Ursprünglich wollte ich ein paar Spielegedanken dazu veröffentlichen, habe mich aber nun für eine Beschreibung des Spieleabends entschieden. Diese Kollegin kam erst vor ein paar Jahren recht frisch in unser Team und hat erst spät mitbekommen, dass meine Frau und ich ziemlich Brettspielverrückt sind. Die Runde mit unseren beiden anderen Kollegen lief zu der Zeit schon eine Weile. Sie spielt gern. Richtig gern. Eigentlich ist sie auch ziemlich Spieleverrückt und würde deswegen recht gut zu uns passen. Sie spielt aber viel in ihrem Kreis mit ihrem Lebensgefährten und einem befreundeten Pärchen. Zu diesm Zweck fragt sie bei uns immer nach, was wir denn so für neue Spiele empfehlen können. Viele würden jetzt eine ganze Reihe von Standardgatewaytiteln aufzählen und das haben wir in der Tat auch getan, aber das führte zu nicht viel und hier kommen wir zum Pudelskern.

„Spieleabend #23 – Ich glaube ich brauche neue Freunde“ weiterlesen

Spieleabend #22 – Dungeon unter Wasser

Umzug ist vorbei und nun kann man sich endlich auch mal wieder zu einem Spieleabend treffen, ohne das man das Gefühl hat immer noch so viel zu tun zu haben. Bevor wir das nächste Mal bei uns spielen werden, so es denn ein nächstes mal gibt, denn unsere Arbeitskollegin hat vor in einer Vierergruppe einen Rucksackurlaub in Mexiko zu machen (Schluck!), ging es also nocheinmal in das inzwischen vollständig umgebaute Wohn-/Ess-/Spielzimmer unserer Kollegin. Sohnemann war ebenfalls mit von der Partie und musste am nächsten Morgen, wegen der Wahl früh raus, so dass wir uns früher als gewohnt trafen und den Abend ebenso auch früher wieder beenden wollten. Manchmal kommt es aber doch anders als man denkt.

„Spieleabend #22 – Dungeon unter Wasser“ weiterlesen

Spieleabend #21 – Über den Basar

Ja, richtig gelesen, da ist der letzte Spieleabend doch gerade erst erschienen, da kommt schon der nächste. Genau so ist es. Da es bei uns im Moment so gar nicht mehr wohnlich ist und auch schon fast alle Spiele in Kartons verpackt sind, hat uns die, aus diversen geschilderten Spieleabenden, bekannte Arbeitskollegin zu sich zum Essen und Spielen eingeladen. Diesmal gab es keine Pizza, nein, wir wurden bekocht und auch Sohnemann Nummer zwei stieß mit Freundin dazu. Wer weiß, wann es wieder dazu kommt? Vielleicht findet der nächste Spieleabend dann schon bei uns statt, wenn wir endlich über einen ordentlichen Spieltisch verfügen. Bis dahin vergeht aber noch ein wenig Zeit und weil wir momentan eigentlich nur noch digital zum Spielen kommen, war das eine sehr willkommende Abwechslung.

„Spieleabend #21 – Über den Basar“ weiterlesen

Spieleabend #20 – Bohnen und kein Ende

Lange Zeit war nichts möglich in Punkto Spieleabend mit Freunden und Bakannten, aber nun kann es endlich wieder ein wenig losgehen. Alle geimpft und mit ein wenig Sicherheit ausgestattet haben wir uns mal wieder zu einem Spieleabend bei unserer Arbeitskollegin getroffen. Wir das sind natürlich wie immer meine Frau und meine Person, sowie ihr Sohn, der inzwischen mit seiner eigenen kleinen Familie zusammenwohnt. Neu hinzu gesellte sich ihr zweiter Sohn, der auch recht gern mal ein Spielchen spielt und sich dem Spieleabend einfach anschloss. An einem früheren Spieleabend dieser Serie nahmen er und seine Freundin bereits Teil und wir hatten jede Menge Spaß auch wenn er zur Gattung Überanalysierer gehört. Wir wussten also was uns erwartet und mussten kurzerhand noch die Spieleauswahl ein wenig umstricken, da wir keine Spiele für fünf Spieler dabei hatten. Das stellte uns tatsächlich vor mehr Probleme als gedacht.

„Spieleabend #20 – Bohnen und kein Ende“ weiterlesen

Spieleabend #19 – Auf der Autobahn

Es begab sich mal wieder an einem Samstag Abend, dass wir zu einem Spieleabend aufbrachen. Diesmal sollte es schon ein wenig früher losgehen, so dass wir ein paar mehr Spiele schaffen konnten. Unsere Gastgeberin und Arbeitskollegin hatte mal wieder geladen und kurz vor dem nächsten Lockdown, soll diese kleine Erzählung noch schnell das Licht der Welt erblicken. Also unsere Arbeitskollegin, die erst vor kurzem für mehrere Monate auf einer Baustelle lebte, da ihre Wohnung von der ortsansässigen Wohnungsbaugesellschaft um einen Balkon erweiterte und sie sich parallel dazu entschloss ihre Küche zu erneuern, lud uns zu einem Spieleabend ein. Die Wohnung war bereits wieder gut in Schuss, als jetzt vor etwas längerer Zeit ein Rohrbruch in der Etage über ihr die neue Küche bereits wieder in Schutt und Asche legte. Nun verabredeten wir uns für sechs Uhr und das Schicksal nahm seinen Lauf.

„Spieleabend #19 – Auf der Autobahn“ weiterlesen

Spieleabend #18 – The Castles of Punktesalat

Bevor wir uns den nächsten Monat wieder zu hause einsperren und viel alleine Spielen, habe wir uns am vergangenen Freitag nochmal mit unserer Arbeitskollegin getroffen und einen Spieleabend absolviert. Dieser Abend ist schon etwas länger geplant gewesen, da sie einige Spiele, die wir ihr auf der Arbeit in Gesprächen schonmal etwas näher gebracht hatten, so sehr interessierten, das sie diese unbedingt ausprobieren wollte. Sie ist nämlich immer auf der Suche nach Spielen, die sie mit iherer Familie und ihren Freunden spielen kann, die allesamt nicht so spielaffin sind, wie sie selber. Immer wenn wir bei ihr zum Spieleabend sind, habe ich das Gefühl, sie ist total wissbegierig und will viel Neues kennenlernen. Das führt auch dazu, dass eine hohe Schlagzahl angesagt ist, nicht so sehr wie bei unserer anderen Arbeitskollegin, bei der eher das gemütliche Zusammensitzen und Spielen angesagt ist. Gemütlich war es aber auch und wir wurden super lecker bekocht.

„Spieleabend #18 – The Castles of Punktesalat“ weiterlesen