So aktuell war ich noch nie. Auch dieses Jahr gibt es natürlich kurz vorm Ende des Jahres noch ein Ranking-Update, um den aktuellen Adventskalender in das Ranking einzuordnen. Dieses Jahr war ja eher mau, wenn du die Veröffentlichungen von Exit zu rate ziehst. Gerade einmal ein Teil kam heraus und jetzt im Herbst noch die Familybox von der ich leider nicht so ganz genau weiss, was ich von ihr halten soll. Wir hoffen auf das nächste Jahr und schauen mal was 2025 aus Exit-Sicht so bringt. Bis dahin spielt schön und schaut in das aktualisierte Ranking.
Kleine Meldung in eigener Sache. Die diesjährige Top 100 ist nun als Dauerangebot auch oben im Menü abrufbar. Damit ist nun schon die sechste Hitliste dort eingezogen. Mensch wie die Zeit vergeht. Stöbert gerne mal durch, wie sich der Geschmack verändert hat und welche Spiele auch all die Jahre Dauerbrenner waren. Vielleicht sollte ich das ganze mal statistisch auswerten um meine Lieblings- Spielejahr, Autoren usw. herauszufinden. Vielleicht mal in der Zukunft. Viel Spaß beim Schmökern.
Bald ist es wieder soweit: Die SPIEL in Essen öffnet ihre, wahrscheinlich überfüllten, Pforten und lädt die Welt ein Brettspiele zu sehen, kaufen und zu spielen. Jede Menge Neuheiten werden da vorgestellt. Boardgamegeek listet momentan fast 1200 neue Spiele, Übersetzungen und Erweiterungen. Das ist wie immer eine ganze Menge neues Zeug, was du als Konsument natürlich gar nicht alles spielen und sehen kannst. Ich werde in diesem Jahr leider nicht dabei sein können, denn andere Termine sind mir ein wenig wichtiger und ich gebe zu die ein oder andere Erfahrung des letzten Jahres in Bezug auf das Besucherverhalten haben mir auch ein wenig die Lust verdorben. Ich möchte aber kein zu düsteres Bild von der Messe zeichnen, denn eigentlich ist es ein sehr positiver Ort mit viel positiver Energie vor allem von den Ausstellern und dem Personal an den Ständen. Wer noch nie da war, sollte sich die Erfahrung einmal geben und nicht unbedingt direkt am Eröffnungstag zur Eröffnung da sein, sondern einfach mal etwas später am Tag vorbeischauen. Am ende sind aber wie immer die Spiele die Stars der Veranstaltung und da musst du dich einfach durchkämpfen. Ich habe das mal getan und hier ein bisschen was zusammengestellt, was mich interessiert.
Die Würfel sind mal wieder gefallen. Die Spiel des Jahres Jury hat ihre Gewinner in den drei Kategorien verliehen. Vorgestern am 21.7.2024 wurden die Preise auf einer Veranstaltung in Berlin verliehen. Wie immer ein Ereignis, das rund um den Globus viele spielbegeisterte Interessierte. Wieder wurden alle drei Preise an einem Termin bekanntgegeben und ich kann es vorwegnehmen, es gab keine größeren Überraschungen. Die Favoriten setzten sich durch.
Es ist mittlerweile ziemlich lange her, dass es ein Update des großen Spieltroll-Exit-Rankings gegeben hat. Zuletzt war kurz nach Weihnachten der letzte Exit-Adventskalender an der Reihe. Seit dem ist tatsächlich kein weiteres Exit-Spiel mehr erschienen. Der nächste Exit-Kalender ist bereits angekündigt. Die kleinen Exitteile oder gar größere Puzzle-Exits machen sich gerade ein wenig rar. Nun erschien wenigstens ein fortgeschrittener Teil mit Die Venig-Verschwörung, die wir natürlich sofort ausprobierten, um euch eine Einschätzung zu liefern und die kleine Schachtel in die ganzen bestehenden Exit-Titel einzuordnen. Hier geht es zum Exit-Ranking.
Zum letzten mal in diesem Jahr gibt es kurz vor Toresschluss nochmal ein Ranking-Update, denn auch in diesem Jahr gab es wieder einen Exit-Adventskalender, den wir natürlich auch wieder ausprobiert haben und der in das Ranking integriert wird. Haben wir ja auch schon in den vergangenen Jahren getan. Im nächsten Jahr geht es dann mit regulären Teilen weiter. Die Venedig-Verschwörung wurde bereits für das Frühjahr angekündigt. Schauen wir mal ob die Reihe im nächsten Jahr wieder etwas an Fahrt aufnehmen kann. Denn 2023 bot leider nur ein wenig Licht neben ganz viel Schatten. Aber nun auf zum Exit-Ranking.
Eine kleine Meldung in eigener Sache. Ab heute ist die Top 100 auch über das Hauptmenü abrufbar. Sie folgt damit denen der letzten Jahre. Wer also Lust hat sich da mal umzuschauen, möge das bitte tun. Die alten Jahrgänge sind durchaus auch interessant. Welche Spiele sind relativ konstant, welche schwanken stark und was sind nur Eintagsfliegen? Lasst gerne auch Kommentare da.