Was spielst du so? – Februar 2025

Der kurze Monat Februar kam mir gefühlt noch viel kürzer vor als sonst. Das könnte am Home Office liegen, welches ich seit diesem Jahr nutzen kann und im Februar regelmäßig genutzt habe um einen Abgabetermin zu halten. Zu Hause schaffst du echt was weg. Der Störfaktor „Kollege“ sollte nicht unterschätzt werden. Ich habe absolut nichts gegen meine Kollegen, aber wenn du gezielt etwas fertig bekommen musst, dann können sie dich ganz schön nerven und aus der Spur bringen. Was war sonst so? Wahl natürlich… Schwamm drüber. Ich habe mir das Wahlergebns in meinem Wahlkreis mal etwas genauer angeschaut und stellte fest, das die Stramme SPD-Arbeiterfront in unserem Stadtteil sich allmählig verabschiedet und durch Nazis ersetzt… Danke ihr Parteien der „Mitte“ das ihr den Diskurs in ihre Richtung verschiebt und die Gefahr gar nicht bemerkt. Na egal, da ich momentan gar nicht soviel spielen kann, wie ich gerne möchte, sind in diesem Monat natürlich auch wieder nicht so wahnsinnig viele Neuheiten auf unserem Tisch gelandet, aber wenigstens ein bisschen Hoffnung ist in Sicht, dass es die Zeit bald zulässt etwas mehr zu spielen. Wir hatten auch einen Spieleabend in diesem Monat, aber der war doch eher ernüchternd, bzw. zu feuchtfröhlich. Soll heißen, da wurde mehr getrunken als gespielt. Für mich als Fahrer also eher nicht so ergiebig. Doch lest selbst, was diesen Monat im Hause Troll auf dem Spieltisch landete.

„Was spielst du so? – Februar 2025“ weiterlesen

Spieltrolls Top 100 – Edition 2024

Wie ihr unter dem permanenten Link oben im Menü schon lesen konntet, ist meine Top 100 Liste immer nur eine Momentaufnahme zum Oktober eines jeden Jahres. Ich nehme die SPIEL in Essen jedes Jahr als Ausgangspunkt für ein neues Spielejahr, weshalb ich kurz vor der Messe diese Liste veröffentliche. Okay, in diesem Jahr bin ich leider aus diversen Gründen ein bisschen zu spät dran, aber ich habe es noch fast geschafft. Diese Listen können sich von Jahr zu Jahr mitunter stark unterscheiden. Spiele schwanken in ihren Positionen vielleicht einfach nur weil ich sie nicht mehr so oft spiele, oder sie sinken in meiner Gunst, weil ich das Interesse an ihnen verloren habe, oder sie nach mehreren Monaten und Jahren des Spielens einfach nicht mehr so gut finde wie andere. Irgendwann kommt halt immer ein neues Spiel um die Ecke, dass ich viel besser als X oder Y finde, die für mich vorher nahezu unschlagbar waren. Fakt ist, dass ich weitaus mehr als diese hundert Spiele kenne und diese Liste nur aus Spielen besteht, die ich alle zu diesem Zeitpunkt wirklich gut finde. Nächsten Monat zieht diese Liste von 2024 dann oben mit ins Menü ein und ihr könnt sie, sowie auch alle Toplisten der vergangenen Jahre dort einsehen und miteinander vergleichen. Viel Spaß beim Lesen, Stöbern und Kommentieren. Ach ja, wie ihr euch sicher denken könnt, sind die Zahlen in Klammern die Platzierungen des Vorjahres.

„Spieltrolls Top 100 – Edition 2024“ weiterlesen

#001 Blogbuch – Zahnarzt

Ui, was ist das? Eine neue Kategorie? Nee, eigentlich gibts die Spieltagebücher schon seit dem es diesen Blog gibt, aber es gab mal die Idee dort Spiele im Detail zu beschreiben, die mit einer Kampagne zu tun haben und diese im Fall von Arkham Horror auch ein bisschen auszuschmücken. Allerdings ist das aus mangelndem Interesse dann eingeschlafen. Mit Ausnahme der Pandemic Legacy Tagebücher habe ich kaum Resonanz dafür bekommen und habe sie dann einschlafen lassen. Sie sind oben im Menü immer noch verfügbar, aber ich denke gerade darüber nach sie einfach verschwinden zu lassen. Ich würde aber liebend gern die Spieltagebücher als mein Logbuch wieder auftauchen lassen. Im Moment würde ich sie gerne als so eine Art wöchentliches Tagebuch nutzen, in denen ich aktuelle Gedanken zu Spielen und spielerelevanten Themen kurz niederschreiben möchte. Das Ganze soll auch ein wenig dazu dienen, den persönlichen Charakter dieses Blogs zu unterstreichen, denn viele kapieren einfach nicht, dass ich hier keine professionelle Werbung für irgendwas mache. Ich bin von Beruf kein Influencer und habe auch nicht vor das zu werden – ich bin seit vielen Jahrzehnten einfach nur spielbegeistert und rede und schreibe gerne darüber. Ich mache das halt öffentlich um auch mit anderen (Gleichgesinnten) ins Gespräch zu kommen.

„#001 Blogbuch – Zahnarzt“ weiterlesen

Projekt: Die perfekte Sammlung – 2016

Heute kommen wir zu einem ganz speziellen Jahrgang für das Sammlungsprojekt. Das Jahr 2016 gilt gemeinhin als einer der besten Spielejahrgänge überhaupt. Aus diesem Grund fiel es mir auch nicht besonders schwer gute Spiele für mein Kallax zu finden. Nein, es ist sogar so, dass mir auf Anhieb elf Spiele eingefallen sind und ich nun tatsächlich die Qual der Wahl habe, welche ich in diese Sammlung mitaufnehmen möchte. Ich habe wirklich lang hin- und herüberlegt, welche fünf ich diese Woche in das doch recht kleine Kallaxfach stecken werde. Auch aus diesem Jahrgang befinden sich zwölf Spiele in den Top 100 der Rangliste auf boardgamegeek.com und nur ein Bruchteil davon gehört zu den elf Spielen die mir eingefallen sind. Ich habe mich dann entschieden die fünf meistgespielten Spiele hier aufzunehmen und die anderen gnadenlos zu streichen. Für diejenigen, die es interessiert, schreibe ich am Ende aber auch wlche sechs Spiele es dann nicht in das Kallaxfach geschafft haben.

„Projekt: Die perfekte Sammlung – 2016“ weiterlesen

Spieltrolls Top 100 – Edition 2023

Wie ihr unter dem permanenten Link oben im Menü schon lesen konntet, ist meine Top 100 Liste immer nur eine Momentaufnahme zum Oktober eines jeden Jahres. Ich nehme die SPIEL in Essen jedes Jahr als Ausgangspunkt für ein neues Spielejahr, weshalb ich kurz vor der Messe diese Liste veröffentliche. Okay, in diesem Jahr bin ich leider aus diversen Gründen ein bisschen zu spät dran, aber ich habe es noch fast geschafft. Diese Listen können sich von Jahr zu Jahr mitunter stark unterscheiden. Spiele schwanken in ihren Positionen vielleicht einfach nur weil ich sie nicht mehr so oft spiele, oder sie sinken in meiner Gunst, weil ich das Interesse an ihnen verloren habe, oder sie nach mehreren Monaten und Jahren des Spielens einfach nicht mehr so gut finde wie andere. Irgendwann kommt halt immer ein neues Spiel um die Ecke, dass ich viel besser als X oder Y finde, die für mich vorher nahezu unschlagbar waren. Fakt ist, dass ich weitaus mehr als diese hundert Spiele kenne und diese Liste nur aus Spielen besteht, die ich alle zu diesem Zeitpunkt wirklich gut finde. Nächsten Monat zieht diese Liste von 2023 dann oben mit ins Menü ein und ihr könnt sie, sowie auch alle Toplisten der vergangenen Jahre dort einsehen und miteinander vergleichen. Viel Spaß beim Lesen, Stöbern und Kommentieren. Ach ja, wie ihr euch sicher denken könnt, sind die Zahlen in Klammern die Platzierungen des Vorjahres.

„Spieltrolls Top 100 – Edition 2023“ weiterlesen

Marvel Snap als reales Kartenspiel mit Fantasy-Thema

Ben Brode ist ein Spieledesigner aus der Videospielbranche, der an Spielen wie Warcraft III und World of Warcraft beteiligt war, bevor er mit am World of Warcraft Trading Card Game gearbeitet hat. Ich kann nicht verheimlichen, dass ich ein großer Fan dieses Sammelkartenspiels war und bin. Ben Brode stellte danach mit Hearthstone erneut unter Beweis, dass er weiß worauf es bei einem guten Kartenspiel, wenn gleich auch in digitaler Form, ankommt. Vor ein paar Jahren hörte er bei Blizzard auf und gründete seine eigene Firma mit der er den Auftrag an Land zog ein neues Kartenspiel mit Marvellizenz auszuarbeiten. Im letzten Jahr erschien es dann und ist das ober benannte Marvel Snap. Ich habe es erst Ende letzten Jahres ausprobiert, muss aber sagen, dass ich mich sofort in das Spielprinzip verguckt habe und es seidem gerne jeden Tag ein paar Runden spiele. Irgendwann im Frühjahr kam mir dann die Idee es in die analoge Welt zu holen und für den heimischen Spieltisch umzuwandeln, was mir prinzipiell möglich erschien. Da meine Hauptspielepartnerin aber meine Frau ist und die Marvelsuperhelden doof findet und mir diese eigentlich auch eher am Allerwertesten vorbeigehen, musste ich auch hier zur Tat schreiten. Ich habe mir gedacht ich schreibe das ganze hier ma auf, vielleicht fühlt sich ja jemand inspiriert Ähnliches zu tun, denn das Spiel ist wirklich gar nicht mal schlecht und schnell zu erlernen.

„Marvel Snap als reales Kartenspiel mit Fantasy-Thema“ weiterlesen

Spieltrolls Top 100 – Edition 2022

Wie ihr unter dem permanenten Link oben im Menü schon lesen konntet ist meine Top 100 Liste nur eine Momentaufnahme zum Oktober eines jeden Jahres. Ich nehme die Spiel in Essen als Ausgangspunkt für ein neues Spielejahr und kurz vor der Messe möchte ich diese Liste veröffentlichen. Diese Listen können sich mitunter stark unterscheiden. Spiele schwanken in ihren Positionen einfach nur weil ich sie vielleicht nicht mehr so oft spiele, oder sie auch in meiner Gunst gefallen sind. Fakt ist aber, dass ich weitaus mehr als diese hundert Spiele kenne und diese Liste aus Spielen besteht, die ich alle wirklich gut finde. Nächsten Monat zieht diese Liste von 2022 dann oben mit ins Menü ein und ihr könnt die Toplisten eines jeden Jahres dort einsehen und auch vergleichen. Viel Spaß beim Lesen, Stöbern und Kommentieren. Ach ja, wie ihr euch sicher denken könnt sind die Zahlen in Klammern die Platzierungen des Vorjahres.

„Spieltrolls Top 100 – Edition 2022“ weiterlesen