Blog Update II – Sicherheit

Wie angekündigt gab es über die Osterfeiertage ein paar Updates im Hintergrund des Blogs. Die Ausfallzeiten hielten sich doch in Grenzen und Alles in Allem ist es ganz gut gelaufen, auch wenn ich leider noch nicht alles geschafft habe, was ich schaffen wollte. Die Größte Veränderung auch wenn sie für die meisten kaum ins Gewicht fallen dürfte ist die Umstellung auf eine sichere https-Verbindung. Einige dürften es bemerken, dass sie ihr Brwoser nicht mehr vor einer unsicheren Seite warnt. Spieltroll.de hat ein wenig investiert und dafür gesorgt, dass es jetzt alles seine Ordung hat. Das ganze hier ist für mich ja nur ein Spaß- und Freizeitprojekt und ich wollte nicht so wahnsinnig viel Geld investieren. Nun dann also doch und ihr solltet alle automatisch an die leicht aktualisierte Adresse weitergeleitet werden. Das klingt zwar alles nach keiner großen Sache, mit einem WordPress-Blog kann das aber schon sehr schwierig werden.

„Blog Update II – Sicherheit“ weiterlesen

Blog Update

Hallo meine Lieben Leser, heute wollte ich nur ein kurzes Update geben. Am heutigen Karfreitag wird es die nächste Ausgabe der Begriffserklärungen nicht geben. Die 60. Ausgabe erscheint erst nächste Woche, denn über die Ostertage werde ich ein paar Wartungsarbeiten vornehmen und ein paar Plugins erneuern. Das sollte für euch keine großartigen Auswirkungen haben, ich versuche alles soweit Online zu halten wie es geht. Lediglich im A-Z – Bereich könnte es zeitweise zu Störungen kommen, da ich dort neue Verlinkungen einbauen werde, da die Galerien dort leider auf mobilen Endgeräten zu wünschen übrig lassen. Ich hoffe das die Ostertage ausreichen hier alles auf den neuesten Stand zu bringen. Ansonsten gehen die Veröffentlichungen weiter wie gewohnt. Ich wünsche euch Frohe Ostern und bleibt gesund!

Frohes Fest und freie Zeit

Hohoho! Hallo liebe Leser und Freunde genau wie im Sommer nehm ich mir ein wenig Freizeit, um ein bißchen zu entspannen und Kraft zu tanken. Natürlich auch um viel zu spielen, aber das tun wir hier im Hause Troll ja sowieso. Es wird natürlich auch über die Feiertage hier weitergehen, denn ich habe wieder einiges vorbereitet, nur ich werde nicht so konsequent erreichbar sein. Natürlich werde ich im Hintergrund wieder an ein paar Schräubchen drehen und alles überwachen, aber… ihr wisst schon… ein bißchen kürzer treten. Zu Silvester könnt ihr auch wieder meine Top Ten Spiele des Jahres erwarten. Also habt eine gute Zeit und vor allem bleibt gesund, dass wir uns auch nächstes Jahr noch wiederlesen. Ab dem 11. Januar gehts wieder richtig los.

Sommerferien!

Hallo meine Freunde, das Jahr war lang und das jahr war hart. Ich will jetzt gar nicht davon anfangen, dass wir in besonderen Zeiten leben, aber dieses Jahr war wirklich hart und zehrend. Umso besser, dass ich mich hier immer wieder ablenken und irgendwie austoben konnte. Jetzt bin ich aber erstmal wech! Drei Wochen abschalten und den Urlaub zu hause genießen. Damit das auch klappt, schalte ich auch hier auf Durchzug. Keine Bange, ich habe für die nächsten Wochen was vorbereitet. Seit längerer Zeit dümpeln einige Rezensionen zu der ein oder anderen Erweiterung bei mir rum und da habe ich mir gedacht, die hau‘ ich jetzt mal raus. Die Begriffserklärungen laufen auch weiter und ansonsten werde ich natürlich im Hintergrund auch mal was hier tun, irgendwann ist Schlafen und Ausruhen ja auch langweilig. Also bis dahin. Der Regelbetrieb fängt für mich am 7. September wieder an.

Kennerspiel und Spiel des Jahres 2020

Die Entscheidung ist gefallen! Heute am 20. Juli hat die Spiel des Jahres Jury während einer etwas abgespeckteren Preisverleihung aufgrund der Pandemie die beiden begehrten Preise verliehen. Überraschungen gab es leider keine.

„Kennerspiel und Spiel des Jahres 2020“ weiterlesen

PnP-Variante von Pandemic Hot Zone Nordamerika

Heute mal eine kleine Neuigkeit. Asmodee bietet euch auf ihrer Homepage die neueste Pandemic-Variante, Pandemic Hot Zone Nordamerika, als Print & Play Variante zum Download an. Bei dem Spiel handelt es sich um eine vereinfachte Version des Hauptspiels, die es euch ermöglicht, einen Einblick in das Spielprinzip des Spiels zu bekommen. Ähnlich den abgespeckten Zug um Zug Metropol-Versionen, die es seit einiger Zeit gibt. Jetzt in Coronazeiten eine durchaus schöne Idee. Es gibt zwar regional die ersten Lockerungen, aber bleibt weiter vorsichtig und trefft euch noch nicht wieder mit zuvielen Menschen um dem Hobby nachzugehen. Last es langsam angehen und bleibt gesund.

Pandemic Hot Zone Nordamerika – Print and Play / Grafik: Asmodee.de

Die Spielanleitung gibt es hier zum Download .

Die Dateien für den Download stehen hier zur Verfügung.

Besondere Zeiten

Eigentlich hatte ich vor hier gar nichts zu der aktuellen Lage zu schreiben, weil ich denke die Leute haben schon genug davon in ihren Köpfen und wenn sie auf einen Blog wie diesen kommen, um sich abzulenken, dann muss ich hier nicht auch noch meinen Senf dazu abgeben. Ich versuche den Betrieb hier in der nächsten Zeit so gut es mir möglich ist aufrecht zu erhalten, kann aber nicht sagen wie gut mir das gelingen wird, denn momentan geht mir ziemlich viel im Kopf herum. Ich habe Respekt vor der Situation und fürchte deshalb natürlich um meine Familie, ich selbst gehöre aufgrund diverser Vorerkrankungen zur Risikogruppe und kann nur hoffen, dass es mich nicht hart erwischt. Zur Arbeit muss ich trotzdem immer noch und deshalb weiss ich momentan selbst halt nicht, wie gut es mir gelingen wird hier für ein bißchen Zerstreuung zu sorgen, denn dafür braucht man leider auch einen freien Kopf. Bleibt zu hause, spielt zusammen in der Familie, lenkt euch ab. Seit ihr allein probiert Solomodi oder nuzt die modernen Kommunikationskanäle. Bleibt gesund!