Nidavellir

Nidavellir

Vor Kurzem hörte man von vielen Seiten den seltsamen Namen eines Spiels immer häufiger: Nidavellir. Das Spiel mit dem recht nichtssagendem Cover, stammt vom Franzosen Serge Laget, den viele wahrscheinlich von seinen Zusammenarbeiten bei Days of Wonder mit Schatten über Camelot, Das Geheimnis der Abtei, Mystery Express oder Cargo Noir kennen dürften. Auch Mare Nostrum ist ein ziemlich bekanntes Spiel von ihm. Bei vielen dieser Spiele arbeitete er mit Größen wie Bruno Cathala, Bruno Faidutti und Antoine Bauza zusammen. Nidavellir ist seit langer Zeit mal wieder ein Lebenszeichen von ihm. Das Spiel kommt für mich wie aus dem nichts ohne große Ankündigung. Alles was ich im Vorfeld darüber gehört hatte sprach mich erstmal auch gar nicht an, denn es sollte sich um ein Auktionsspiel handeln und ich bin kein besonders großer Fan dieser Spiele. Thematisch ging es wohl um Zwerge und Drachen, mehr wusste ich aber auch nicht und ich hätte es nie gekauft, wenn nicht der Zufall ein wenig mitgespielt hätte. Um was handelt es sich hier also genau und lohnt sich das?

„Nidavellir“ weiterlesen

Was spielst du so? – Dezember 2020

Der Dezember ist traditionell ein Monat in dem bei uns viel gespielt wird. In der Regel haben wir rund um das Weihnachtsfest Urlaub und genießen die freie Zeit. Ein paar Tage am Stück probieren wir dann meistens viele Spiele aus und holen auch viele Klassiker gerne wieder aus dem Schrank. In diesem Jahr war das alles nicht ganz so ausgiebig wie in den Jahren davor. Wir hatten wie viele andere Menschen in diesem Jahr eine harte Zeit und haben trotz der ganzen Beschränkungen durch die Pandemie durchgearbeitet. Kein Homeoffice, nichts dergleichen. Ein paar Tage frei Zwischendurch gab es auch nicht, man konnte ja eh nicht viel machen. Da geht es vielen Leuten sicher ähnlich, deshalb waren die Urlaubstage dann auch mit körperlicher Erholung, viel Schlaf und einfach nur Seelebaumelnlassen schon fast ausgelastet. Bei uns gehört ein gutes Brettspiel aber auch dazu. Das einzige, was wir in diesem Monat ganz bewusst vermieden haben sind große Brecher. Komplexe und lange Spiele, in die man sich reingraben muss, bis man alles verstanden hat. Es ist nicht so, dass hier nicht noch einige Spiele dieser Kategorie rumstehen würden, aber da muss man auch die richtige Energie für haben. Ein paar tolle neue Spiele haben wir aber im Dezember dennoch ausprobiert.

„Was spielst du so? – Dezember 2020“ weiterlesen