Die besten 2 Personen Spiele

Es ist mal wieder Toplistenzeit! Mache ich ja nicht so oft, aber ich werde in der nächsten Zeit mal zwei Listen veröffentlichen, die sich mit Spielen für zwei beschäftigen. Den Anfang macht die Liste der meiner Meinung nach besten 2 Personenspiele. Damit meine ich die Spiele, die sich auch tatsächlich nur mit zwei Spielern spielen lassen. Also zum Beispiel ist Magic The Gathering in dieser Liste für mich raus, da man es auch im Multiplayer spielen kann. Alle Spiele, die mehr Leute spielen können, die ich aber trotzdem für zwei Spieler empfehle, werden dann aber in der zweiten Liste, irgendwann später stehen. Soviel zur Erklärung. In dieser Liste stehen nur Spiele für 2 Personen. Wenn ich mich nicht mit einer Spielgruppe treffe, spiele ich hauptsächlich mit meiner Frau Brett- und Kartenspiele, deswegen ist für mich die Spielbarkeit zu zweit enorm wichtig, weshlab ich hier die beiden Listen trennen werde. Aber fangen wir einfach an:

„Die besten 2 Personen Spiele“ weiterlesen

Spielejahrgang 1988 – Alternativ Innovativ

Diesen Monat habe ich einfach mal ins blaue hinein irgendeinen Jahrgang ausgewählt und mich mit ihm beschäftigt. Die zufällige Wahl fiel auf das Jahr 1988 und wie sich herausstellte kamen jede Menge Erinnerungen wieder hoch, die zu diesem Jahr passten. Vorwegnehmen möchte ich aber, dass 1988 nicht gerade eines der besten Spielejahre war. Überhaupt war die Auswahl an Spielen in dieser Zeit noch immer recht überschaubar und ist in keinster Weise mit heute oder der Zeit vor ein paar Jahren zu vergleichen. Eine Art kleinen Trend gab es aber schon in diesem Jahr. Man hatte erkannt das Spiele mehr sein können, als das bloße Würfeln eines Würfels mit anschließendem Bewegen einer Figur und so kamen alternative Spielkonzepte in den Spielemarkt und mit Barbarossa und die Rätselmeister wurde sogar eines von ihnen zum Spiel des Jahres ausgezeichnet. So besonders viel damit anfangen, konnte ich damals als Dreizehnjäriger aber noch nichts.

„Spielejahrgang 1988 – Alternativ Innovativ“ weiterlesen

Klassiker – Blood Bowl

Es ist mal wieder Zeit für einen echten Klassiker und da ich in dieser Rubrik ja nicht nur Klassiker der Spielegeschichte aufgreife, sondern auch Klassiker in meiner persönlichen Gamerlaufbahn behandle, möchte ich heute auf einen recht ungewöhnlichen Vertreter für meinen Blog kommen: Blood Bowl. Wenn ich sämtliche Spielerfahrungen in meinem Leben bisher in eine zeitliche Reihenfolge bringen müsste, dann käme Blood Bowl auf den dritten Platz. Nur mit World of Warcraft und Magic The Gathering habe ich mich längere Zeit auseinandergesetzt. Für diejenigen, denen der Name Blood Bowl nichts sagt, bei dem Spiel handelt es sich um einen Klassiker aus dem Hause Games Workshop. Fantasy Football der brutalen Art als Brettspiel mit Miniaturen. In der heutigen Art erfunden von Jervis Johnson dem Leiter der Specialist Games Sparte von Games Workshop Mitte bis Ende der 80er Jahre. Von wem der erste Entwurf des Spiels tatsächlich ist, entzieht sich meiner Kenntnis. Aber es ist in Frankreich entstanden und 1986 nahm sich Games Workshop des Spiels an und veröffentlichte die erste Version des Spiels mit Johnson als Autor.

„Klassiker – Blood Bowl“ weiterlesen