Klassiker – World of Warcraft TCG

Beim nächsten Klassiker in dieser Serie handelt es sich mehr um eine Herzensangelegenheit, denn viele da draußen werden von diesem Spiel entweder gar nichts wissen, oder sich nicht dafür interessieren. Es ist nämlich eines dieser bösen Sammelkartenspiele für die man viel Geld ausgeben kann. Darüber hinaus ist es auch noch im Universum des bösen MMORPGs World of Warcraft angesiedelt. World of Warcraft das Trading Card Game ist in meinen Augen eine oft übersehene Perle des Genres und sollte auch heute noch gespielt werden. Das Spiel hat alle Eigenschaften, die ein Klassiker haben sollte, nur leider ist es Out of Print und wir wohl auch nie wieder aufgelegt werden, so dass ein Einstieg auf jeden Fall mit Kosten verbunden ist. Da es aber Zeit seines Bestehens nie so superpopulär war, gibt es heutzutage durchaus die Möglichkeit an gebrauchte Sammlungen heranzukommen. Meine steht im Schrank und ich gebe sie nicht her, auch wenn es keiner mit mir spielt.

„Klassiker – World of Warcraft TCG“ weiterlesen

Ein Fest für Odin

Ein Fest für Odin

Nachdem ich in diesem Jahr bereits Caverna von Uwe Rosenberg nachgeholt habe und ziemlich begeistert war, musste ich mir unbedingt auch Ein Fest für Odin anschauen und ausprobieren, gilt es doch momentan als sein bestes Spiel. Ich bin aber ganz ehrlich, Bilder von diesem Spiel haben mich in den letzten Jahren immer ein wenig abgeschreckt. Nicht weil es häßlich wäre, dass ist es nicht, aber wenn man Bilder von Ein Fest für Odin sieht, dann sieht man massenhaft Spielmaterial und vor allem sieht man einen Einsatzspielplan für seine Arbeiter mit so wahnsinnig vielen Möglichkeiten, dass man zunächst einmal schlucken muss. Wer Rosenbergs große Spiele kennt, weiss aber, was einen erwarten könnte und das es wahrscheinlich alles gar nicht so schlimm ist, nur ziemlich abwechslungsreich und noch wahrscheinlicher, ziemlich umfassend. Man sollte sich bei diesem Meisterwerk – ich nehm es einfach mal vorneweg -, obwohl der Orden natürlich auch auf dem Bild prangt, aber nicht von der Optik abschrecken lassen. Warum, versuche ich mal kurz zu beschreiben…

„Ein Fest für Odin“ weiterlesen

Was spielst du so? – Juli 2020

Oh man, es wird definitiv Zeit für Urlaub. Die Arbeit frisst einen manchmal auf. momentan fällt es mir wahnsinnig schwer mich noch zu motivieren. Ich sehne jedes Wochenende mit Freizeit herbei. Urlaub ist aber nicht mehr allzu lang hin und ich bereite gerade eine Menge vor, damit der Betrieb hier einigermaßen weiterläuft, während ich mich mal entspanne und ganz viel mit der Familie spiele. In dieser immer noch sehr neuen Kategorie möchte ich einen kleinen Einblick geben, was bei uns so auf den Tisch kommt und mit welchen Spielen ich mich beschäftige. Kurz, hier könnt ihr Ersteindrücke erfahren und schon mal erahnen, worüber ich in den nächsten Monaten schreiben werde. Fühlt euch frei zu kommentieren und Tipps zu geben, was man mal ausprobieren sollte. Diesen Monat kamen insgesamt nur 16 unterschiedliche Spiele auf den Tisch.

„Was spielst du so? – Juli 2020“ weiterlesen