Was spielst du so? – August 2020

Hallo Freunde! Aus dem Urlaub und langsam auch ein wenig entpannt meldet sich der Spieltroll zurück. An Urlaub kann man sich durchaus gewöhnen und jetzt würde ich auch noch ein bis zwei Wochen so weitermachen wollen, bevor es wieder losgeht, aber nix ist! Ab Morgen geht es wieder los, denn der Rubel muss rollen. Man will ja auch in Zukunft noch coole Spiele jaufen können. Der Urlaub war dringend nötig und wurde bei uns nicht nur zur Entspannung, sondern auch zum Spielen genutzt. Insgesamt kamen im gesamten August 30 unterschiedliche Spiele auf den Tisch, also tatsächlich fast eines an jedem Tag. Was genau und was demnächst verschriftlich wird und welche Ersteindrücke wir gewonnen haben erfahrt ihr hier…

„Was spielst du so? – August 2020“ weiterlesen

Spieleabend #13 – Die verflixte 13

Ich weiss tatsächlich nicht so ganz genau woran es an diesem Abend lag, aber so richtig funktioniert hat spielerisch eigentlich gar nichts. Dabei hatten wir uns recht viel vorgenommen, die Tasche war mit insgesamt sechs Spielen gut gefüllt. Mit dabei „Die Tavernen im Tiefen Thal„, die wir letztes mal schon angeteasert hatten und diesmal auch umsetzen wollten. Auch Bunny Kingdom und Buntes Burano wollten wir schon des öfteren in unserer Runde ausprobieren. Als Pizzaspiel hatten wir die beiden Roll `n Writes Silver & Gold und Dizzle mit dabei, um die Wartezeit zu überbrücken. Zu guter letzt fand auch Rune Stones noch seinen Weg in die Tasche, weil meine Frau meinte das es unserer Gastgeberin gut gefallen würde. Also jede Menge Auswahl für einen guten Abend voller Spiele. Vielleicht lag es auch daran, dass wir uns an einem Freitagabend getroffen haben, was wir sonst eigentlich nicht tun. Irgendwie war es einfach kein guter Abend.

„Spieleabend #13 – Die verflixte 13“ weiterlesen

Silver & Gold

Silver & Gold / Foto: Spieltroll

Phil Walker-Harding hat sich in den letzten Jahren zu einem meiner Lieblings-Autoren gemausert und ich probiere mit Freude seine neuen Spiele aus, weil sie immer schön geschliffene, niemals zu komplexe, aber immer interessante Mechaniken aufweisen, die meistens für eine große Menge an Spielspaß sorgen. Er erfindet das Rad meist nicht neu, schafft es aber immer wieder bestehenden Mechniken seinen eigenen Kniff zu verpassen und sie zu einer angenehmen Spielerfahrung zu machen. Das Roll´n´Write Genre ist im letzten Jahr ja so dermaßen durch das Dorf getrieben worden, dass sich immer wieder findige Autoren hinsetzen und an Abwandlungen arbeiten. Welcome to… war schon eine Abwandlung dieses Trends und nun kommt auch Phil Walker-Harding mit seinem Beitrag zu der gesamten Materie: Silver & Gold von NSV.

„Silver & Gold“ weiterlesen