
Gestern habe ich über das Spiel Dungeon Drop berichtet und auch darüber, dass die Wahl des richtigen Spielfelds ein kleines Problem darstellt. Nun ja, da Dungeon Drop selbst kein Spielbrett mitbringt, aber ein normaler Tisch nicht ganz die optimale Lösung darstellt, denn in der Regel sind die Oberflächer ja sehr hart und wir alle wissen, wenn wir schonmal daruaf gewürfelt haben, dass Würfel einfach nicht gut auf harten Oberflächen rollen bzw. nur Kreuz und Quer durch die Gegend hoppeln. Machen wir das einigermaßen vorsichtig lässt sich das gut handhaben, wenn wiraber, wie in diesem Spiel, etliche kleine Plastik- und Holzwürfel aus einer gewissen Höhe auf den Tisch auskippen müssen, so stellt das eine gewisse Herausforderung dar. Die Würfel landen überall und hüpfen herum. Zudem brauchen wir eigentlich eine festgelegte Gränze innerhalb der die Würfel bleiben sollen. Wir wollen ja auch unser anderes Spielmaterial noch irgendwo ablegen. Glück, wer einen eigenen mit Filz oder etwas ähnlichem bespannten Spieltisch sein Eigen nennt. Meine Lösung sieht etwas anders und kostengünstiger aus.
„Dungeon Drop Bastelstunde“ weiterlesen