#06 Was ist eigentlich? – Gateway Game

Jetzt kommen wir mal langsam in die Kategorie „Fachbegriffe“. Der Begriff, um den es heute gehen soll, dürfte einer der ersten sein, dem an Brettspielen interessierte Menschen als erstes begegnen werden, denn fast überall werden sie in der Brettspielszene so bezeichnet. Die Rede ist vom Gateway Game oder, wie es in Deutschland auch ab und zu mal bezeichnet wird: Türöffner. Was ist damit aber genau gemeint?

„#06 Was ist eigentlich? – Gateway Game“ weiterlesen

Spieltrolls Top 100 – Die besten Spiele aller Zeiten (2019)

Ein lang gehegtes Projekt, dass ich unbedingt noch vor der Spiel 2019 in Essen fertigstellen wollte, ist eine Top 100 meiner Lieblingsspiele. Damit ihr wisst, wie ihr meine Meinung einschätzen könnt, wenn ich zu irgendeinem Spiel meinen Senf dazugebe. Ich finde es ist immer wichtig zu sehen, was derjenige, der da von den Spielen spricht eigentlich so gerne spielt. Die Top 100 sollen also so eine Art Leitfaden für die Zukunft werden. In naher Zukunft werde ich sie dann als feste Seite auch oben im Menü verankern, damit man jederzeit auf sie zugreifen kann. Im nächsten Jahr wird sie dann kurz vor Essen erneut aktualisiert und sich so hoffentlich als Abschluss eines Spielejahrgangs für diesen Blog etablieren. Natürlich würden mich eure Meinungen zu diesen Top 100 ebenfalls interessieren. Was mögt ihr überhaupt nicht, was denkt ihr fehlt auf jeden Fall. Ich bitte nur zu bedenken, dass es eine subjektive Liste ist und ich alle Spiele in dieser Liste natürlich gespielt habe. Man kann .leider nicht alle Spiele kennen und ausprobieren. Fangen wir einfach an:

„Spieltrolls Top 100 – Die besten Spiele aller Zeiten (2019)“ weiterlesen

Spieleabend #8 – Blutige Sushi-Party

Wie sich bei unseren Spieleabenden herausstellte, wird das vorerst für etwas längere Zeit der letzte sein, denn die Messe in Essen, ein längerer Urlaub unserer Kollegin, sowie Umbaumaßnahmen sollten ein weiteres Treffen bis in den Dezember hinein fast unmöglich machen. Deshalb haben wir uns kurz vor der Messe nocheinmal getroffen, um ein paar ältere Spiele zu spielen. Leider haben wir an diesem Abend gar nicht soviel gespielt, dafür aber viel gequatscht und gelacht, aber drei Spiele haben uns den Abend trotzdem versüßt. Zum einen war dort das Drafting-Spiel Sushi Go Party, sowie das schon in die Jahre gekommene Clans von Leo Colivini, als auch „Die Blutige Herberge„, mit dem wir unsere Gastgeber mal ein bißchen fordern wollten.

„Spieleabend #8 – Blutige Sushi-Party“ weiterlesen

Sushi Go Party!

DSC_0222
Sushi Go Party! / Foto: Spieltroll

Mit Essen spielt man nicht? Nun ja, im Fall von Sushi Go oder Sushi Go Party tun wir es eben doch. Ich bin zwar überhaupt kein Freund von rohem Fisch und Sushi im Allgemeinen, aber für diese kleine Spiel kann ich mich dann doch erwärmen. Zunächst ein paar Worte zu den beiden Varianten. Im Prinzip ist es das gleiche Spiel und Sushi Go Party könnte man eventuell als die Deluxe-Variante von Sushi Go bezeichnen. Es kommt in einer größeren Verpackung, in der normalen quadratischen Größe und enthält ein kleines Spielbrett zum Punktezählen und zum Auslegen von Menükarten, auf denen die Punktemöglichkeiten für die jeweilige Runde ausgelegt werden. Das kleinere Original kommt ohne Brett und Menükarten aus, enthält dafür einen Wertungsblock, auf dem man die Punkte eintragen kann. In der großen Variante befinden sich noch zwei kleine Mini-Erweiterungen in der Packung. Das Spiel ist aber in beiden Varianten identisch.

„Sushi Go Party!“ weiterlesen