Aeon´s End – Aus den Tiefen Erweiterung

Aeon´s End – Aus den Tiefen Erweiterung

Aeon´s End ist als Spiel ja schon ein paar JAhre auf dem Markt. Deutschland ist in dieser Hinsicht ein Nachzügler. Frosted Games und Pegasus haben sich dann endlich entschlossen dieses Spielphänomen nach Deutschland zu bringen und das ist bestimmt ein ganzes Stück Arbeit, denn viele Texte sind zu übersetzen. Inzwischen wurde angekündigt das ganze Franchise in den nächsten Jahren nach und nach auch in Deutschland zu veröffentlichen, denn das Interesse an dem Spiel ist sehr groß. Inzwischen sollte auch die nächste große Box sowie zwei weitere Erweiterungen erschienen sein. Das Spiel hat es sogar auf die Empfehlungsliste für das Kennerspiel des Jahres 2021 geschafft. Wer Näheres über das Spiel erfahren möchte, sollte zunächst meine Review zu Aeon´s End lesen, um sich mit dem Spielprinzip vertraut zu machen. Neben dem Material, dass ich dort ein wenig kritisiert habe, hat Aeon´s End nur ein weiteres Manko. Man will mehr. Mehr Bosse, mehr Charaktere, mehr Zauber und anderes Material und da man das von vornherein wusste, wurde gleich mit dem Grundspiel zwei kleine Erweiterungen mit neuem Material veröffentlicht. Aus den Tiefen ist die erste Erweiterung für Aeon´s End. Der Kartentrenner für den Erzfeind ist sogar schon in der Grundbox enthalten.

„Aeon´s End – Aus den Tiefen Erweiterung“ weiterlesen

Parks

Parks

2019 sorgte Parks im englischsprachigen Raum für einiges an Furore. Man konnte neben Flügelschlag 2019 an Parks kaum vorbeikommen. Das Spiel ist wunderhübsch und ziemlich viele Menschen waren ziemlich begeistert von dem kleinen Spiel. Feuerland kündigt an es für den deutschen Markt lokalisieren zu wollen und später im Jahr 2020 war es dann endlich soweit. Ich habe mich zunächst nicht so brennend für Parks interessiert und es ein wenig links liegen gelassen.Kurze Zeit später war es dann bereits dauernd ausverkauft und nicht mehr zu bekommen. So musste ich bis in dieses Frühjahr warten, bis ich eine Kopie ergattern konnte. Ist es das aber wert? Ist Parks nur ein Blender, das durch ein fabelhaftes Äußeres und schönes Material über spielerische Schwächen hinwegtäuscht? Können soviele Rezensenten lügen und ist aktuell ein Platz unter den Top 200 Spielen bei boardgamegeek.com ein überzeugendes Zeichen? Ich habe es mir angeschaut und mir eine Meinung zu Parks gebildet.

„Parks“ weiterlesen

Rajas of the Ganges Roll & Write – The Dice Charmers

Rajas of the Ganges Roll & Write – The Dice Charmers

Mit Rajas of the Ganges haben Inka und Markus Brand ein Kennerspiel geschaffen, das seines Gleichen sucht und doch nicht ganz den Status hat, den es verdient. Das Spiel ist bunt und vielfältig, verfügt über einen tollen Würfel-Mechnismus und ist duper verzahnt. Das beste an dem Werk ist aber die Siegpunktemechanik, mit der es für einiges an Aufsehen gesorgt hat. Hier laufen nämlich gleich zwei Leisten mit verschiedenen Siegpunkten entgegengesetzt um das Spielbrett und man beendet das Spiel in dem Moment, wenn sich beide Leisten begegnen. Leider wird es fast immer nur auf diese Leisten reduziert, dabei ist es soviel mehr. Ich gerate ins Schwärmen. Muss ich aber auch, denn nun haben sie eine Roll & Write-Variante mit dem Titel The Dice Charmers veröffentlicht. Diese Version ist mindestens genauso gut und lässt mich den großen Bruder fast vergessen. Ich möchte das Fazit aber nicht vorwegnehmen sondern euch durchaus berichten, warum ich das Spiel als so gut erachte.

„Rajas of the Ganges Roll & Write – The Dice Charmers“ weiterlesen

Hallertau

Hallertau

Es ist nun tatsächlich schon ein bißchen her, seit ein größeres Uwe Rosenberg Expertenspiel das Licht der Welt erblickt hat und so waren, nach der Ankündigung von Hallertau, alle schon ein wenig aufgeregt. Worum würde es gehen? Der Name steht für Bayern, Hopfen und … Bier! So zumindest die ersten Vermutungen. Rosenberg selber kündigte dann aber an, dass es ihm in dem Spiel um die Verfeinerung seiner Felderwirtschaft ging, mit der er in seinen anderen Spielen noch nicht ganz zufrieden war. Okay, so denkt wahrscheinlich auch nur ein Spieleautor. Denn kein Fan von Agricola, Caverna oder welchem Spiel auch sonst noch, indem man sich mit dem Bebauen von Ackerflächen beschäftigt hatte, würde wahrscheinlich so denken. Was auch immer Uwe Rosenberg jetzt noch aus dem Thema rausholen wollte, die Spielerschaft war gespannt und in Teilen auch, ja man muss es wohl so sagen, gelangweilt. Wann widmet sich Uwe Rosenberg einem neuen Gebiet, neuen Mechaniken und neuen Themen? Immer wieder das Gleiche nur neu verpackt? Im Fall von Hallertau würde ich ganz entschieden sagen: „Ja schon, aber auch irgendwie ganz anders!“ Ich versuche das mal zu erklären…

„Hallertau“ weiterlesen

Escape Tales – Low Memory

Escape Tales – Low Memory

Nachdem uns der erste Teil – The Awakening – der Escape Tales Serie so gut gefallen hat, stand für uns fest, dass wir auch den zweiten, bereits angekündigten Teil, der aber komplett eigenständig spielbar ist und nichts mit The Awakening zu tun hat, spielen wollten. KOSMOS veröffentlichte auch diesen Teil im Jahr 2020 und wir kauften ihn direkt nach Veröffentlichung. Dann passierte lange Zeit ersteinmal gar nichts, denn aus irgendeinem Grund hatten wir dann doch nie Lust Low Memory zu spielen. Ich kann nicht genau sagen woran es lag. Die Spielzeit wurde als länger als beim Vorgänger angegben und wir fanden es eigentlich ganz gut, The Awakening in einem Rutsch mit kurzen Pausen gespielt zu haben. Das würde mit Low Memory aber deutlich schwieriger werden. Auch das Thema, dass wohl in der nahen Zukunft angesiedelt sein sollte, zog uns auch nicht direkt in seinen Bann. Low Memory lag tatsächlich bis letzte Woche noch komplett ungeöffnet bei uns herum, bis wir uns trauten und es erwartete uns Folgendes:

„Escape Tales – Low Memory“ weiterlesen

Roll n Cook

Roll n Cook – PnP

Heute möchte ich euch etwas Außergewöhnliches vorstellen. Vor Kurzem wurden auf Boardgamegeek.com ja ihre jährlichen Preise für die besten Spiele ausgelobt. Golden Geeks nennen sich diese und sind eigentlich immer ein untrügliches Anzeichen für gute Spiele, falls euch diese unterkommen sollten. Sie haben auch durchaus ungewöhnlichere Kategorien, für die sie Preise vergeben, so auch für das beste Print & Play-Spiel (PnP). In dieser Kategorie zu stöbern macht mir jedes Jahr immer ganz besonderen Spaß und ab und an findet man dort richtige Perlen. In diesem Jahr fand ich dort Roll n Cook, ein Spiel das ich euch unbedingt vorstellen wollte. Es hat zwar den Preis nicht gewonnen, konnte unser aber dennoch begeistern. Roll & Writes gibt es so wahnsinnig viele heutzutage, das es gar nicht so einfach ist, hier die Guten herauszufiltern. Dieses Spiel gehört für uns definitv dazu und könnte ohne Probleme auch von einem Verlag aufgegriffen werden, aber es ist bisher ein Print & Play-Spiel, dass man sich selber ausdrucken kann und es ist definitv eines, dass ihr ausprobieren solltet.

„Roll n Cook“ weiterlesen

Eine Wundervolle Welt – Krieg oder Frieden Erweiterung

Eine Wundervolle Welt –
Krieg oder Frieden Erweiterung

Eine Wundervolle Welt war für mich im letzten Jahr eines der besten Spiele, die veröffentlicht wurden. Schon in meiner Spiele des Jahres 2020 Liste tauchte es folgerichtig auf. Seitdem ist meine Begeisterung für das Spiel nur noch weiter gewachsen. Das Spiel ist ein kurzweiliger Drafting und Ressourcenmanagement-Mix, der innerhalb kürzester Zeit erlernt werden kann und auf Dauer zu fesseln weiss. Lediglich das Thema ist eine Geschmacksfrage, aber etwas, mit dem man sich arrangieren kann. Zeit sich den Erweiterungen zu widmen. Die erste Erweiterung, die für Eine Wundervolle Welt erschienen ist, heißt Krieg oder Frieden und macht sich eine Auseinandersetzung einger Kräfte in der Dystopie zum Thema. Je nachdem, wie sich die Spieler entscheiden, wird die Welt immer mehr zu einem friedvollen Ort oder in Krieg und Chaos enden. Schauen wir uns also an, was die Erweiterung zu bieten hat. Leider ist es kaum möglich etwas zu der Erweiterung zu schreiben,, ohne auch nur irgendetwas zu spoilern. Ich versuche nichts von der Story zu erzählen und wie der Weg sich über die Kampagne entwickelt, aber ein paar Bilder von Karten werde ich zeigen und auch ein paar kleine Dinge erwähnen. Wer also absolut nichts darüber wissen möchte sollte am besten nicht weiterlesen oder spätestens am Spoilerschild umkehren.

„Eine Wundervolle Welt – Krieg oder Frieden Erweiterung“ weiterlesen