Schon aufgefallen? – Aktuelle Trends in Brettspielen

Kurz vor der nächsten SPIEL in Essen ist es an der Zeit sich mal wieder ein paar Gedanken zu machen. Ich werde zwar auch dieses Jahr noch nicht wieder vor Ort sein, aber eigentlich hätte ich schon Lust dazu. In den letzten Jahren waren Trends innerhalb der Brett- und Kartenspiele viel deutlicher zu Tage getreten, als noch vor zwanzig Jahren. Das hängt sicherlich mit der aktuellen Masse an neuen Veröffentlichungen zusammen, da erscheinen halt öfter auch thematisch gleiche Spiele als früher. Trends sind für die Industrie ziemlich wichtig, steigern sie doch mitunter den Absatz, sollte ein Trend früh erkannt werden. Wird er hingegen verschlafen, dann war es das mitunter auch ganz schnell. Immer gut ist natürlich sollte ich selbst der Trendsetter sein. Trends ziehen sich mitunter über ein paar Jahre hinweg und ich würde gerne mal hier ein bißchen mit euch über die Trends der vergangenen Jahre und die der Gegenwart plaudern. Denn ja, es gibt sie und einige sind vielleicht für viele gar nicht so offensichtlich, wie es scheinen mag.

„Schon aufgefallen? – Aktuelle Trends in Brettspielen“ weiterlesen

Was spielst du so? – November 2021

Auch in diesem Monat möchte ich euch natürlich wieder daran teilhaben lassen, was bei uns so auf den Spieltisch kam und auf welche Rezensionen ihr in der nächsten Zeit hoffen könnt. Momentan herrscht im Hause Troll noch immer Rückstau aus dem Sommer. Diverse Neuheiten warten darauf ausgiebig gespielt zu werden, um ihre Verewigung in diesem Blog zu erfahren. Da ich das Gefühl habe schon des öfteren einige Dinge angekündigt zu haben, die noch immer nicht erschienen sind, möchte ich dieses Vorwort dazu nutzen, das in den nächsten Wochen auf jeden Fall Rezensionen zu Marvel Champions und Witchstone erscheinen werden, auch wenn sie hier nicht in der Liste auftauchen werden. Aktuell stehen bei uns noch recht viele Zweipersonenspiele herum, von denen ich hoffe, dass wir sie in der Weihnachtszeit ausgiebig spielen werden. Generell freue ich mich schon auf ein bißchen Besinnlichkeit, auch wenn das Virus uns immer wieder in seinen Griff zurückzieht und es für größere Treffen wieder etwas schlechter aussieht. Genug der Vorrede lasst mich anfangen. Diesen Monat kamen immerhin acht neue Spiele auf den Tisch.

„Was spielst du so? – November 2021“ weiterlesen

Update zum Exit-Ranking

Heute gibt es mal wieder ein kleines Update zum Exit-Ranking. Inzwischen sind nämlich zwei neue Exit-Titel erschienen. Später im Jahr werden noch weitere folgen auf die wir uns schon sehr freuen. Aber auch die schon erschienen Titel haben uns sehr viel Spaß gemacht. Mit ein bißchen Abstand habe ich mir Gedanken gemacht, wie ich die beiden in das Ranking einordnen könnte. Der erste Titel ist ein normales Exit Spiel mit dem Titel Die Entführung in Fortune City. Hier ist vor allem das Setting in einer Westernumgebung interessant und hinzu kommt noch das wir hier wieder einen Kriminalfall lösen müssen. Der zweite Titel gehört in die Spiel und Puzzle Kategorie, die bei uns richtig gut angekommen sind. Toll, das man auch hier neue Teile nachschiebt. Das dunkle Schloss heißt dieser Teil und wird so wie es aussieht nciht der letzte dieser Machart sein. Wenn ihr wissen wollt, wo sich die beiden Teile einreihen, dann klickt einfach oben auf den Banner oder im rechten Menü auf den Exit-Ranking-Button.

Spiele des Jahres – Ein Überblick

Morgen werden die neuen Listen für die drei Spiel des Jahrespreise veröffentlicht, auf denen die jeweils drei Nominierten für den diesjährigen Preis bekanntgegeben werden. Hinzu kommen die Empfehlungslisten für die jeweiligen Kategorien. Die Preise werden dann in den nächsten Monaten verliehen. Zur Einstimmung habe ich mir überlegt mal einen Blick zurück auf die bisherigen Preisträger zu werfen. Viele von ihnen befinden oder befanden sich einmal in meinem Besitz und wurden von mir gespielt. Nicht zu allen Preisträgern habe ich eine gute Meinung, aber dafür sind Kritikerpreise ja da, man kann sich herrlich über sie auslassen. Die Kinderspiele lasse ich wie immer aus, die kenne ich in der Tat zu wenig und hatte bisher selten eine Veranlassung sie zu spielen. Also hier kommt die Liste aller Spiele des Jahres bis heute und was ich von ihnen halte. Los geht es mit…

„Spiele des Jahres – Ein Überblick“ weiterlesen

Was spielst du so? – Februar 2021

Der Monat Februar stand ganz im Zeichen von Legacy- und Kampagnenspielen. Schon lange haben wir immer wieder vorgehabt einige der im Schrank schlummernden Spiele dieser Kategorien intensiver zu spielen und jetzt war es soweit. Was zuvor immer aufgrund von Zeitmangel warten musste, konnten wir im Februar solche Spiele intensiv austesten, da unser Arbeitgeber sich dafür entschieden hat uns coronabedingt in die Kurzarbeit zu schicken. Finanziell natürlich nicht schön, aber dafür hatten wir mehr Zeit als gewöhnlich unserem Hobby zu frönen. Gleich drei Legacy- und Kampagnenspiele standen im Februar auf unserem spielerischen Speiseplan. Hinzu gesellten sich noch ein paar Neuheiten und ältere Spiele, die wir zum ersten Mal antesten konnten. Die Fokussierung auf die Kampagnenspiele führte allerdings auch dazu, dass wir kaum andere Spiele spielten, die wir sonst immer so „nebenbei“ spielen. Aber lest selbst.

„Was spielst du so? – Februar 2021“ weiterlesen

Exit – Das Spiel: Spieltroll Ranking

Da meine Frau und ich ziemlich große Fans dieser Spiele-Reihe des KOSMOS-Verlags sind, habe ich mich entschlossen meine Meinung zu allen bisher veröffentlichten Exit-Spielen abzugeben und diese in eine Reihenfolge zu bringen. Also welches hat uns am besten gefallen bis hin zu denen, welche wir eher nicht so gut fanden. Ganz zu Beginn dieses Blogs habe ich mal eine Review zu dem System der Exit-Spiele verfasst, welche ihr immer noch über die Rezensionen finden könnt. Ich habe das jeweils bei den Exits, die vom Format der kleinen Schachtel abwichen, durch entsprechende Artikel wiederholt. Die Review sprach natürlich damals nur für ein paar Spiele, die wir bis zu diesem Zeitpunkt gespielt hatten. Heutzutage aber, nachdem wir alle Teile gespielt haben und auch zukünftige spielen werden, sieht die Faktenlage ein wenig anders aus. Natürlich werde ich hier gar nichts spoilern, ich möchte ja das ihr alle das auch noch selber erleben könnt. Wir finden die komplette Serie nämlich sehr spielenswert. Also ich werde höchstens das Setting anreißen und ein paar Worte zu jedem Teil verlieren, warum es uns besonders gut oder nicht so gut gefallen hat. Ich werde aber nie zu konkret werden. Außerdem möchte ich aus diesem Beitrag in Zukunft ein Dauerangebot machen und es immer wieder erweitern, wenn neue Exit-Teile hinzu kommen.

„Exit – Das Spiel: Spieltroll Ranking“ weiterlesen

Was spielst du so? – Dezember 2020

Der Dezember ist traditionell ein Monat in dem bei uns viel gespielt wird. In der Regel haben wir rund um das Weihnachtsfest Urlaub und genießen die freie Zeit. Ein paar Tage am Stück probieren wir dann meistens viele Spiele aus und holen auch viele Klassiker gerne wieder aus dem Schrank. In diesem Jahr war das alles nicht ganz so ausgiebig wie in den Jahren davor. Wir hatten wie viele andere Menschen in diesem Jahr eine harte Zeit und haben trotz der ganzen Beschränkungen durch die Pandemie durchgearbeitet. Kein Homeoffice, nichts dergleichen. Ein paar Tage frei Zwischendurch gab es auch nicht, man konnte ja eh nicht viel machen. Da geht es vielen Leuten sicher ähnlich, deshalb waren die Urlaubstage dann auch mit körperlicher Erholung, viel Schlaf und einfach nur Seelebaumelnlassen schon fast ausgelastet. Bei uns gehört ein gutes Brettspiel aber auch dazu. Das einzige, was wir in diesem Monat ganz bewusst vermieden haben sind große Brecher. Komplexe und lange Spiele, in die man sich reingraben muss, bis man alles verstanden hat. Es ist nicht so, dass hier nicht noch einige Spiele dieser Kategorie rumstehen würden, aber da muss man auch die richtige Energie für haben. Ein paar tolle neue Spiele haben wir aber im Dezember dennoch ausprobiert.

„Was spielst du so? – Dezember 2020“ weiterlesen