Was spielst du so? – Januar 2023

Ende letzten Jahres war bei uns leider wenig Zeit zum Spielen. Ich hatte darüber im letzten Monatbeitrag geklagt. Im Januar war aber endlich mal wieder etwas mehr Zeit ausgiebig dem Hobby nachzugehen. Tatsächlich kamen dabei diverse Neuheiten auf den Tisch, die sich hier durch die Spieleflaute im Dezember bei uns angesammelt haben. Wir probieren zwar nicht alles aus, aber im Ausklang des letzten Jahres gab es noch so einige neue Spiele, die wir unbedingt spielen wollten. Zusätzlich kamen auch noch zwei Titel aus der Spieleschmiede, die wir allerdings noch nicht spielen konnten. Nebenbei versuchen wir auch immer noch Schlafende Götter etwas weiter zu erforschen, aber dieses Spiel ist ein Inhaltsmonster. Wirklich krass wieviel sich Herr Laukat da ausgedacht hat und sein nächstes großen Spiel klingelt schon wieder an der Haustür. Ansonsten ist recht wenig passiert, außer das ich momentan einem guten alten Bekannten wieder mehr Zeit widme und damit möchte ich meinen Monatsbericht beginnen.

„Was spielst du so? – Januar 2023“ weiterlesen

Hidden Games Tatort: Königsmord

Hidden Games Tatort: Königsmord

Inzwischen dürfte allen klar sein, die hier ab und zu vorbeischauen, dass meine Frau und ich große Fans dieser Serie von Detektivfällen sind. Wir haben nahezu alle Fälle gespielt und freuen uns immer, wen ein neuer Fall erscheint. In diesem Herbst werden noch zwei neue Fälle veröffentlicht, die wir kaum erwarten können. Gerne setzen wir uns an einem Samstagabend hin und spielen einen Fall mit dem wir gut anderthalb bis zwei Stunden beschäftigt ist. Die Qualität der Hidden Games-Reihe ist dabei über jeden Zweifel erhaben. In der Regel läuft bei diesen auch alles gleich ab, weshalb es eigentlich wenig Sinn gibt Reviews zu den einzelnen Fällen abzugeben, wenn nicht gespoilert werden soll und, keine Angst, das habe ich auch heute nicht vor. Jedoch gaben bestimmte Dinge der einzelnen Fälle mir doch immer wieder Anlass etwas dazu sagen zu wollen. So ist es in der Tat auch diesmal wieder, denn dieser Fall könnte einen falschen Anschein erwecken und falsche Erwartungen schüren.

„Hidden Games Tatort: Königsmord“ weiterlesen

Hidden Games Tatort – Ein Drahtseilakt

Hidden Games Tatort – Ein Drahtseilakt

Dank meines Kumpels Marc sind wir inzwischen riesige Fans der Hidden Games Tatort-Reihe und werden Dank seines Interesses auch weiterhin mit Fällen versorgt. Danke nochmal dafür. Da meine Frau ein Bluthund ist und total auf solche Spiele steht, liegen sie meist nie lange bei uns herum. Während sie also Sherlock ist, komme ich meiner Rolle in Form des Chronisten und Assistenten nach und mime den hilfswilligen Watson. Für Leute die gar nicht wissen wovon wir hier reden sei kurz erklärt, dass die Hidden Games Tatort-Reihe eine Serie von Kriminalfällen darstellt, die wir als Detektive lösen müssen. Dazu stehen uns nur ein Haufen von Informationen zur Verfügung. Das können Briefe, offizielle Dokumente, Zeugenaussagen, Werbeflyer usw. sein. Hinzu gesellen sich Telefonate, Datenbanken, Internetseiten und die gängigen Social Media Dienste. Aus allen Informationen lässt sich der Fall rekonstruieren und wir können eindeutig einen Täter ermitteln, wenn wir alles richtig deuten. Dazu werden ungefähr zwei bis drei Stunden Zeit benötigt. Beim vorliegenden 4. Fall – ein Drahtseilakt sind uns diesmal aber nicht nur positive Dinge aufgefallen, die ich hier gerne in den digitalen Äther verewigt wissen möchte.

„Hidden Games Tatort – Ein Drahtseilakt“ weiterlesen

Hidden Games Tatort – Der Fall Klein-Borstelheim

Hidden Games – Der Fall Klein-Borstelheim

Wie schon kurz nach dem Spielen des Falls angekündigt hatte ich vor auch hier eine kurze Review zu verfassen, da ich es ganz spannend fand hier mal zu berichten, wie sich der erste Fall der Reihe verhält, wenn bereits andere Teile gespielt worden sind. Für Leute die gar nicht wissen wovon wir hier reden sei kurz erklärt, dass die Hidden Games Tatort-Reihe eine Serie von Kriminalfällen darstellt, die wir als Detektive lösen müssen. Dazu stehen und nur ein Haufen von Informationen zur Verfügung. Das können Briefe, offizielle Dokumente, Zeugenaussagen, Werbeflyer usw. sein. Hinzu gesellen sich Telefonate, Datenbanken, Internetseiten und die gängigen Social Media Dienste. Aus allen Informationen lässt sich der Fall rekonstruieren und wir können eindeutig einen Täter ermitteln, wenn wir alles richtig deuten. Dazu werden ungefähr zwei bis drei Stunden Zeit benötigt. Der hier vorliegende Fall Klein-Borstelheim stellt dabei den ersten Fall der Reihe dar.

„Hidden Games Tatort – Der Fall Klein-Borstelheim“ weiterlesen

Was spielst du so? – Januar 2022

Da ist der Januar auch schon wieder vorbei. Wie die Zeit vergeht wenn man Spaß hat! Gerade noch einen Jahresrückblick getippt, gilt es jetzt mal einen Ausblick auf das Jahr zu wagen. Im Moment bin ich noch ein wenig ernüchtert muss ich sagen, denn ich sehe momentan noch keine richtig tollen Dinge am Horizont, die mich schonmal interessieren. Das ist aber auch überhaupt nicht schlimm, denn im Laufe des Jahres werden noch jede Menge Spiele auf deutsch erscheinen, auf die ich schon recht lange warte und mit denen ich mich durchaus etwas länger beschäftigen möchte. Mir ist natürlich auch klar, dass da Spiele in diesem Jahr erscheinen werden, die toll sind und auch welche die aus dem Nichts kommen und die keiner auf der Rechnung hatte, aber momentan ist da halt nichts auf das ich mich schon tierisch freue. Das war in den letzten Jahren zu diesem Zeitpunkt ganz anders. Der Trend des letzten Monats, sich mit vielen, auch etwas älteren Spielen, zu beschäftigen hält bei uns zu Haus aktuell an. Ich hoffe tatsächlich das es dabei noch ein wenig bleibt, denn in den letzten Monaten sind einige Erweiterungen zu von uns sehr geliebten Spielen erschienen, die wir leider alle noch nicht ausprobiert haben. Vor allen anderen zu nennen wäre da die Zerklüftete Erde Erweiterung für Spirit Island, oder auch die Erweiterungen für Die Tavernen im Tiefen Thal, Paleo und Die verlorenen ruinen von Arnak. Alles Erweiterungen auf die ich richtig Bock hab. Na ja schauen wir mal was der kurze Februar so bringt. Hier auf jeden Fall erstmal die Spiele mit denen ich mich im Januar so beschäftigt habe.

„Was spielst du so? – Januar 2022“ weiterlesen

Hidden Games – Professor Charlies Reise um die Welt

Hidden Games – Professor Charlies Reise um die Welt

Die Hidden Games haben es uns in letzter Zeit ja sehr angetan und wir haben vor die ganze Serie zu spielen, da uns die Fälle eigentlich alle überzeugt haben. Im Portfolio der Hidden Games sticht ein Spiel allerdings ein wenig heraus und das ist Professor Charlies Reise um die Welt, der sich zunächst einmal optisch deutlich abhebt, kommt er doch in einer Schachtel und nicht in einem Umschlag daher und sieht dabei auch nicht aus wie ein normaler brauner Briefumschlag, sondern wie ein Luftpostbrief mit dem charakteristischen rotblauen Rand. Auch spielerisch soll es hier mal keinen Kriminalfall geben sondern eher soetwas wie eine Schnitzeljagd. Klang für uns interessant genug es einmal zu probieren. Auch diesmal ging es gleich mitten in die Vollen und es konnte direkt losgespielt werden. Ich versuche wie immer bei den Hidden Games spoilerfrei zu bleiben.

„Hidden Games – Professor Charlies Reise um die Welt“ weiterlesen

Hidden Games Tatort – Winterkrimi: Eiskaltes Verbrechen

Hidden Games – Winterkrimi: Eiskaltes Verbrechen

Im letzten Jahr hatte mich mein Kumpel Marc auf die Hidden Games Serie aufmerksam gemacht, die so ähnlich wie die Detective Stories aufgemacht sein sollten. Er schickte uns den dritten Fall der Serie Grünes Gift und wir probierten ihn im Frühjahr aus. Unter dem Link könnt ihr nachlesen, was ich damals dazu zu sagen hatte. Kurz vor Weihnachten erreichte mich dann ein kleines Bonus-Weihnachtsgeschenk mit dem ich überhaupt nicht gerechnet habe und Marc schenkte mir und meiner Frau den neuesten und brandaktuellen Teil der Reihe, um den es hier heute gehen soll. ich bedanke mich an dieser Stelle noch einmal recht herzlich für das wunderbare Geschenk, welches wir, allen Warnungen von Marc zum trotz, an Silvester gespielt haben. Was das zu bedeuten hat, und warum ihr soetwas momentan nicht tun solltet, verrate ich euch weiter unten. Für alle die, die gar nicht wissen, was genau diese Hidden Games Spiele sind, fasse ich das nochmal kurz zusammen. Hier geht es darum Kriminalfälle zu lösen. Es gibt keine Regeln, einfach nur Material und ein paar Fragen, die es zu lösen gilt. Umschlag aufreißen und los geht es!

„Hidden Games Tatort – Winterkrimi: Eiskaltes Verbrechen“ weiterlesen