SPIEL ’22 – Vorschau auf die Veröffentlichungen

Dieses Jahr sehr früh, wegen der sehr frühen Ferien in NRW, öffnet die größte Spielemesse der Welt am 6. Oktober für vier Tage ihre Pforten. Corona ist zwar nicht vorbei aber Dank Impfungen und Sicherheitskonzepten und einer Sensibilisierung der Bevölkerung scheint es möglich zu sein die Messe in diesem Jahr fast wieder normal veranstalten zu können. Ich werde mich aus gesundheitlicher Vorsicht jedoch auch in diesem Jahr noch von der Messe fernhalten, was ich sehr bereue, denn eigentlich hätte ich so richtig Lust mal wieder durch Messehallen zu schlendern und mir ganz viel anzuschauen. War ich im vergangenen Jahr noch recht verhalten, was Neuheiten anging, denn diese verteilten sich mehr über das ganze Jahr, finde ich dieses Jahr wieder deutlich mehr spannende Spiele vor, über die ich gerne mehr erfahren möchte. Deshalb habe ich mir gedacht, lasse ich meine Vorschau diesmal wieder etwas größer ausfallen und habe mich auf zwölf Spiele und fünf Erweiterungen festgelegt, die ich etwas größer vorstelle und am Ende folgt eine Liste mit allen Dingen, die ich sonst noch interessant fand. Wie immer hangel ich mich an der Preview Liste von boardgamegeek.com entlang und verlinke auch die Artikel der Spiele dort. Los gehts!

„SPIEL ’22 – Vorschau auf die Veröffentlichungen“ weiterlesen

SPIEL’21 – Vorschau auf die Veröffentlichungen

Ich lasse dieses Jahr aus gesundheitlicher Vorsicht die SPIEL nochmal aus und hoffe im nächsten Jahr wieder hingehen zu können. Dennoch interessiere ich mich natürlich für sämtliche neuen Veröffentlichungen, die, so muss man es ja in diesem Jahr schon sehen, rund um die Spiel herauskommen werden. Nicht alle Spiele werden rechtzeitig da sein und einige sind bereits schon veröffentlicht worden. Das ganze scheint durch die internationalen Lieferengpässe ein wenig entzerrter zu sein, als in den Jahren davor. So haben diejenigen, die sich auf der SPIEL umschauen werden wahrscheinlich mehr Zeit für weniger Veröffentlichungen. Als ich mich wie immer vorher umgeschaut habe sind mir einige wenige Spiele aufgefallen, auf die ich und wie mir scheint auch noch viele andere einen Fokus gesetzt haben. Bei vielen weiteren Veröffentlichungen, die schon lange angekündigt sind, weiß man immer noch nicht, wann sie genau erscheinen werden. Hier mal ein paar Spiele und Erweiterungen auf die ich mich in diesem Jahr noch sehr freue.

„SPIEL’21 – Vorschau auf die Veröffentlichungen“ weiterlesen

Santa Monica

Santa Monica

Josh Wood kannte ich bis vor ein paar Jahren überhaupt nicht und dann kam über Pegasus das AEG-Spiel Cat Lady in unseren Katzenhaushalt. Meine Frau liebt Katzen und als sie dieses Spiel in einem Buchladen rumstehen sah, musste sie es kaufen. Wir waren beide sehr angetan von dem Spiel, dass auf angenehme Weise funktionierte und für uns jede Menge spaßige Spielmomente bereithielt. Der Designer war eben dieser Josh Wood, der bei Cat Lady nicht nur für das Spieldesign, sondern auch für die niedlichen Illustrationen verantwortlich war. Josh Wood ist Mitarbeiter von AEG und so verwundert es nicht, dass man in der letzten Zeit öfter von seiner Beteiligung an AEG-Produkten hört. Nun kam sein neues Spiel Santa Monica endlich zu uns und wir freuten uns sehr es ausprobieren zu können, da auch dieses Spiel optisch wieder einiges hermacht und wir gespannt waren, ob er uns auch dieses Mal wieder fesseln kann.

„Santa Monica“ weiterlesen

Punktesalat

Punkte Salat / Foto: Spieltroll

Punktesalat gehörte auf der letztjährigen SPIEL in Essen zu den meistgesuchten Titeln. Das Spiel von AEG war rasend schnell ausverkauft. Freitag früh gabe es zumindest keine Kopien mehr zu kaufen. Wir hätten es gerne mitgenommen, den es gab soviele positive Stimmen über dieses kleine Kartenspiel, das wir es gerne gehabt hätten. Ziemlich bald nach der Messe las ich dann davon, dass Pegasus das Spiel seines Partners AEG ebenfalls in einer deutschen Version auf den Markt bringen wird. Das es aber noch fast ein Jahr dauern würde, habe ich mir bei dem kleinen Kartenspiel gar nicht vorstellen können, aber damals kannte man die Covid-Situation ja auch noch nicht. Jetzt ist es endlich erschienen und wir haben uns eine Kopie gekauft. Zeit eshier auch vorzustellen, denn im letzten Monat haben wir es echt häufig gespielt. Das muss soch ein gutes Zeichen sein…

„Punktesalat“ weiterlesen

Mystic Vale – Zwielichtiger Garten Erweiterung

Mystic Vale Zwielichtiger Garten Erweiterung / Foto: Spieltroll

Mystic Vale zählt bei meiner Frau und mir zu unseren liebsten Spielen und jede neue Erweiterung erwarten wir mit Spannung, denn, wer von Beginn an bei diesem Spiel dabei war weiss, dass es am Anfang zwar wegen seiner innovativen Ideen ganz gut aufgenommen wurde, aber der Funke noch nicht so richtig überspringen wollte, da es ein bißchen zuwenig Abwechslung gab. Wir fanden es wirklich gut, wussten aber, dass es definitiv noch Potenzial nach oben gab. Seit dem erweitern wir das Spiel mit jeder sich bietenden Möglichkeit und sind bislang nicht enttäuscht worden, denn Mystic Vale gewann durch sie erheblich und ich würde im Moment sogar so weit gehen zu behaupten, dass man die ersten beiden Erweiterungen als essentiell für das Spiel bezeichnen muss. Nun kam also zur Messe in Essen 2019 die dritte Erweiterung für Deutschland auf den Markt. Zwielichtiger Garten heisst sie und mal schauen was uns diese so zu bieten hat.

„Mystic Vale – Zwielichtiger Garten Erweiterung“ weiterlesen

Ecos – Der erste Kontinent

Ecos – Der Erste Kontinent / Foto: Spieltroll

John D Clair ist ein Spieleautor, den ich mir immer gerne anschaue, denn seit ein paar Jahren gehört er fest zu meinem Spielekosmos. Eines der Spiele, die bei uns sehr regelmäßig auf den Tisch kommen und das ich inzwischen auch als App auf dem Smartphone gegen Computergegner spielen kann, ist Mystic Vale. Ein Spiel bei dem er etwas total neues versucht hat, das Card-Crafting, und damit bei meiner Frau und mir ins Schwarze traf. Mit Ecos geht er diesmal aber einen anderen Weg. Er holt einen ziemlich alten Mechanismus aus der Versenkung hervor und strickt ein modernes Spiel drumherum. Die Rede ist von Bingo, ja richtig gelesen Bingo, aber bitte nicht gleich weitergehen, ihr könntet etwas verpassen. John D Clair versucht mit Ecos – Der Erste Kontinent diesem angestaubten Spielprinzip neues Leben einzuhauchen und nicht nur in meinen Augen schafft er das ziemlich gut.

„Ecos – Der erste Kontinent“ weiterlesen

Tiny Towns

Tiny Towns / Foto: Spieltroll

Inzwischen habe ich in diversen Vorschauen schon des öfteren auf Tiny Towns hingewiesen und sogar die Behauptung aufgestellt, dass es im nächsten Jahr den Preis für das Spiel des Jahres gewinnen könnte, oder zumindest nominiert wird, wenn noch etwas anderes am Horizont auftaucht. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte ich es aber noch nichtmal selbst gespielt, sondern nur die Regeln gelesen und anderen Leuten dabei zugesehen, wie sie mit Prototypen gespielt haben. Ich möchte vorwegnehmen, dass sich meine Meinung mit dieser Review nicht ändern wird und ich nach wie vor daran glaube, dass es bisher der heißeste Kandidat für diesen Preis ist. Peter McPherson ist dabei ein völlig neuer Autor, der meines Wissens nach zuvor kein Spiel veröffentlicht hat. Tiny Towns ist ein genial einfaches Puzzlespiel, das aus einer sehr minimalistischen Idee eine ganze Menge herausholt.

„Tiny Towns“ weiterlesen

Mystic Vale – Der Große Manasturm Erweiterung

DSC_0224
Mystic Vale – Der Große Manasturm / Foto: Spieltroll

Ich habe zuvor noch nie eine Erweiterung rezensiert, aber das wird sich nun ändern. Erweiterungen sind für mich immer ein zwiespältiges Schwert, wie ich in einem anderen Blogbeitrag schon einmal beschrieben habe. Grundsätzlich gehört „Der Grosse Manasturm“ aber in die Kategorie der „guten“ Erweiterungen, derjenigen, die ein Spiel nicht komplett verändern und das Spiel etwas variabler und variantenreicher machen. Auf deutsch ist die hier vorliegende Erweiterung erst die zweite für Mystic Vale, denn Pegasus hat sich dazu entschlossen, wie bei der ersten Erweiterung auch, gleich mehrere im Original verschiedene Erweiterungen in eine zu packen. Beim Vorgänger waren es das Tal der Magie und das Tal der Wildnis, die beide in einer Schachtel erschienen und das Spiel hauptsächlich um diverse neue Karten und die Anführer erweiterten. Das alles tat dem Spiel bereits damals sehr gut und auch diesesmal wurde mit neuen Ideen nicht gespart um das einzige Card Crafting Game auf das nächste Level zu heben. Meiner Meinung nach schaffen AEG und Pegasus das auch erneut.

„Mystic Vale – Der Große Manasturm Erweiterung“ weiterlesen

Mystic Vale

DSC_0210
Mystic Vale / Foto: Spieltroll

Das aktuelle Lieblingsspiel meiner Frau, wurde im Jahre 2016 sehnsüchtig von der Spielecommunity erwartet, weil es etwas völlig Neues zu bieten hatte, das Card-Crafting. Konnte sich damals noch so richtig keiner vorstellen. Wie sollte das auch gehen, das man sich selber während des Spiels eigene Karten zusammenbasteln sollte? Ganz einfach mit einem Stecksystem in Kartenhüllen. Bisher kenne ich kein weiteres Spiel, dass sich einer ähnlichen Mechanik bedient und quasi Karten während des Spiels immer wieder verändert. Wenn es eines geben sollte, dann lasst es mich wissen, ich bin sehr interessiert. Meine Frau steht aber vor allem auf das Spiel, weil es um Druiden geht, die die Natur retten wollen. Ich finde das Spiel sowohl thematisch, als auch mechanisch äußerst interessant und habe inzwischen so einige Partien hinter mir und konnte mir ein Bild vom Card-Crafting-System Mystic Vales machen. Vorweg sei gesagt, ganz einfach ist das Spiel nicht, es gibt wahnsinnig viel zu beachten, um erfolgreich zu sein. Wahrscheinlich habe ich es deshalb noch nie gewonnen…

„Mystic Vale“ weiterlesen

Cat Lady

Cat Lady

Kommen wir mal wieder zu einem Spiel, dass meine Frau liebt und seitdem sie darüber gelesen hatte, wollte sie es haben und spielen. Bei einer Einkaufstour lief uns Cat Lady dann tatsächlich über den Weg und so kam es in unsere Sammlung. Außerdem liebt meine Frau Katzen und pinkes Zeug, dass macht Cat Lady dann schon fast zum Selbstläufer. Schaut euch das Cover an, ist das nicht süss? Eben! Das Spiel hat sich Josh Wood ausgedacht, der bisher, soviel ich weiss noch kein anderes Spiel veröffentlicht hat. Im normalen Leben ist der gute Mann nämlich ein Cartoonkünstler und Special Effects Artist. Aus diesem Grund ist es auch nicht verwunderlich, dass er sein Spiel selbst illustriert hat. Außerdem habe ich die Vermutung, dass der gute Mann einen Faible für Katzen hat. Bei Cat Lady handelt es sich um ein thematisch zuckersüßes Sammelspiel rund um Katzen. Das Spiel ist besonders für Familien gut geeignet und kann auch von Kindern gut mitgespielt werden.

„Cat Lady“ weiterlesen