Mit Die Rückkehr in die verlassene Hütte ist in diesem Herbst ein neuer EXIT-Teil erschienen und wir haben ihn wie immer gespielt und in das große Ranking eingereiht. Ich wollte nur kurz darauf hinweisen, dass das Ranking diesbezüglich aktualisiert wurde und nun auch Die Rückkehr in die verlassene Hütte enthält.
Ich lasse dieses Jahr aus gesundheitlicher Vorsicht die SPIEL nochmal aus und hoffe im nächsten Jahr wieder hingehen zu können. Dennoch interessiere ich mich natürlich für sämtliche neuen Veröffentlichungen, die, so muss man es ja in diesem Jahr schon sehen, rund um die Spiel herauskommen werden. Nicht alle Spiele werden rechtzeitig da sein und einige sind bereits schon veröffentlicht worden. Das ganze scheint durch die internationalen Lieferengpässe ein wenig entzerrter zu sein, als in den Jahren davor. So haben diejenigen, die sich auf der SPIEL umschauen werden wahrscheinlich mehr Zeit für weniger Veröffentlichungen. Als ich mich wie immer vorher umgeschaut habe sind mir einige wenige Spiele aufgefallen, auf die ich und wie mir scheint auch noch viele andere einen Fokus gesetzt haben. Bei vielen weiteren Veröffentlichungen, die schon lange angekündigt sind, weiß man immer noch nicht, wann sie genau erscheinen werden. Hier mal ein paar Spiele und Erweiterungen auf die ich mich in diesem Jahr noch sehr freue.
Vor zwei Tagen wurde der zweite große Deutsche Spielepreis vergeben. Ein bißchen früher als in den Jahren zuvor. Eigentlich wird er immer auf der Messe SPIEL verliehen und in diesem Jahr halt ein wenig früher, weil sehr lange gar nicht klar war, ob es überhaupt eine Messe geben wird. Seit einiger Zeit steht nun aber fest, dass es wieder eine Präsenzmesse mit geeignetem Hygienekonzept geben wird. Der Deutsche Spielepreis wurde nun also am Dienstag genau einen Monat vor der Messe verliehen. Im Gegensatz zum noch etwas bekannteren Preis für das Spiel des Jahres ist der Deutsche Spielepreis ein Publikumspreis der per Abstimmung der Spieler verliehen wird. Insgesamt betrachtet kommen also bei diesem Preis die etwas komplexeren Spiele zum Zuge und das sieht man auch in diesem Jahr wieder recht deutlich, auch wenn man sagen muss, beide Preise sind in diesem Jahr ziemlich dicht beieinander. Genug vorweg geschwafelt hier sind die 10 besten Spiele dieses Jahrgangs vom Publikum gewählt.
Heute gibt es mal wieder ein kleines Update zum Exit-Ranking. Inzwischen sind nämlich zwei neue Exit-Titel erschienen. Später im Jahr werden noch weitere folgen auf die wir uns schon sehr freuen. Aber auch die schon erschienen Titel haben uns sehr viel Spaß gemacht. Mit ein bißchen Abstand habe ich mir Gedanken gemacht, wie ich die beiden in das Ranking einordnen könnte. Der erste Titel ist ein normales Exit Spiel mit dem Titel Die Entführung in Fortune City. Hier ist vor allem das Setting in einer Westernumgebung interessant und hinzu kommt noch das wir hier wieder einen Kriminalfall lösen müssen. Der zweite Titel gehört in die Spiel und Puzzle Kategorie, die bei uns richtig gut angekommen sind. Toll, das man auch hier neue Teile nachschiebt. Das dunkle Schloss heißt dieser Teil und wird so wie es aussieht nciht der letzte dieser Machart sein. Wenn ihr wissen wollt, wo sich die beiden Teile einreihen, dann klickt einfach oben auf den Banner oder im rechten Menü auf den Exit-Ranking-Button.
Hallo liebe Leute ich melde mich heute mal „offiziell“ bei euch zurück. Unser Umzug ist weitestgehend abgeschlossen und endlich gibt es bei uns genug Platz um Spiele aufzubewahren und vor allem um auch welche zu spielen. Wir verfügen nun endlich über einen Platz für einen richtigen großen Esstisch, an dem man auch sehr gut Spielen kann. Die Tischfläche beträgt 90 cm mal 1,60 m was schon genug Platz bietet, wenn man es mit vorher vergleicht, aber er lässt sich auch noch auf 2,15 m erweitern, so dass auch richtig große Platzmonster nun erstmal kein Problem mehr darstellen. Ab diesem Monat sollte es ja wieder richtig losgehen und das tut es auch, aber leider habe ich mir in den letzten Zügen des Umzugs meine Hand ziemlich verletzt, was mich unsagbar bei fast allen alltäglichen Handlungen behindert. Es wird leider ein paar Wochen dauern, bis sie wieder komplett ausgeheilt ist. Ich hatte bereits mit der Vorbereitung für den Restart angefangen und Beiträge produziert, die ich nun auch veröffentlichen werde. Leider aber durch die Verletzung nicht genug und so könnte es nochmal ins stocken geraten, weil die Verletzung auch intensives Tippen nicht so wirklich zulässt. Also Sorry dafür, dass nicht alles wie geplant weitergeht.
Natürlich möchte ich auch in diesem Monat nicht auf die Monatsübersicht verzichten. Allerdings wird sie deutlich kürzer ausfallen als gewohnt. Wie euch vielleicht schon aufgefallen ist, habe ich den Content in diesem Monat deutlich zurückgefahren, um viele private Dinge zu regeln. Wir ziehen nämlich bald um und das bringt naturgemäß einiges an Arbeit mit sich. Im Juni und Juli wird, so der Plan, dadurch die Anzahl der Beiträge deutlich gesenkt. Schlicht und ergreifend ist die Zeit momentan zum ausgiebigen spielen gar nicht da. Noch steckt alles in den Vorbereitungen und im August wird dann umgezogen. Ab September soll hier aber alles wieder laufen wie vorher. Schauen wir mal… Ab und zu spielen wir dann aber doch noch was zur Entspannung. Nur die große Neuheitenwelle bleibt aus. Hier also der kurze Rückblick über den Monat Juni.
Heute gibt es eine Ankündigung zu machen. Aufmerksame Leser des Blogs werden schon das ein oder andere Mal mitbekommen haben, dass meine Frau und ich mit unserer Wohnungssituation inzwischen unglücklich sind und dringend eine Veränderung gesucht haben. Nun, das ist vorbei, denn wir haben die Veränderung gefunden. Das bringt nun in den nächsten Monaten wahnsinnig viel Arbeit mit sich, denn wir beide sind natürlich weiterhin voll berufstätig. Soll heißen, in den nächsten Monaten wird es hier ersteinmal nur mit halber Kraft vorangehen können. Da ich mich natürlich nicht verdoppeln kann, ist das nur logisch. So ein Umzug fördert natürlich auch nicht gerade die Möglichkeit sich mal in Ruhe hinzusetzen und ein Spiel zu spielen. Soweit so klar. Mein Plan für spieltroll.de sieht also nun wie folgt aus: Im Juni und Juli werde ich den Content massiv zurückfahren. Sporadisch mal was veröffentlichen, vor allem Sachen, die ich schon vorproduziert habe und die ich einfach abschließen kann. In dieser Zeit werde ich die mir verbleibenden Zeitfenster dazu nutzen, um für den eigentlichen Umzugsmonat August genug Content vorproduzieren zu können. Eigentlich so, wie in den Vorjahren auch, zu den Zeiten, wo ich Urlaub gemacht habe. Alles was so liegen geblieben ist etc., diverse Erweiterungen usw. Ab September geht es dann ganz normal weiter, sofern alles läuft, wie wir uns das vorstellen. Kann man natürlich nie wissen. Also drückt uns die Daumen und keine Angst, ich habe nicht vor die Seite langsam einzustampfen, jetzt wo sich hier doch so der ein oder andere regelmäßig hinverirrt.