Was spielst du so? – Dezember 2023

Etwas spät dran zwar, aber der Jahreswechsel im Hause Troll war leider ein sehr aufwühlender und nicht so ganz positiver. Nachdem der Dezember ein wirklich toller und verspielter Monat war und wir unserem Hobby in vollen Zügen nachgehen konnten und auch das Weihnachtsfest ziemlich schön war, schlug das Schicksal kurz vor Silvester aber dann doch wieder zu. Meine Frau erkrankte ganz plötzlich und befand sich in einer gesundheitlichen Krise. Ich möchte da gar nicht näher drauf eingehen, aber sie befindet sich auf dem Weg der Besserung, wenngleich das wohl ein langwieriger Prozess werden wird. So etwas lässt einen natürlich nie kalt und die Tage über den Jahreswechsel waren für uns äußerst turbulent. Inzwischen haben wir aber auch wieder mal gespielt, um die Langeweile meiner Frau zu vertreiben, die momentan nicht arbeiten kann und versucht zu Hause die beiden unbelehrbaren Kätzchen zu erziehen. Meinen mir selbstgesteckten Zeitplan für den Blog hat das aber ganz schön durcheinander gewirbelt. Eigentlich wollte ich die freie Zeit ein wenig dafür nutzen um Beiträge vorzubereiten. Das ist nun leider nicht passiert und so kommt es, dass ich meinen gesteckten Zielen gleichmal hinterherhinke. Ist mir aber egal, denn das wichtigste für mich ist es, dass es meiner Liebsten wieder besser geht. Dennoch möchte ich euch aber wie immer auch daran teilhaben lassen, was wir im letzten Monat so gespielt haben, da waren nämlich diverse neue Sachen dabei, aber die ich hier ein paar Ersteindrücke schildern möchte, bevor sie auf dem Review Tisch landen. Los geht’s!

„Was spielst du so? – Dezember 2023“ weiterlesen

SpellBook – Runen für das Zauberersammelalbum

SpellBook

Das Spiel heißt wirklich so und stellt keinen Vertipper dar. SpellBook schreibt sich in der tat zusammen und das Book wird dabei groß geschrieben. Na ja, kann jeder selbst entscheiden, ich find das irgendwie seltsam. Das Artwork und Material machten mich aber dennoch neugierig auf das Spiel. Genauso natürlich die Tatsache das es ein Spiel von den Space Cowboys ist und es sich dabei um ein neues Spiel von Phil Walker-Harding handelt, den ich für seine Spiele weitestgehend verehre. Warum gerade ihn? Er ist in der Lage sehr geschliffene Spiele für die ganze Familie zu schaffen, die Spaß machen und hat nur relativ wenige Aussetzer dabei. Ein paar gute Beispiele sind als Reviews bereits hier auf dem Blog zu finden: Sushi Go Party!, Bärenpark, Silver & Gold, Hexenhaus, Total Regal und Llamaland um nur ein paar zu nennen. Ich schaue mir eigentlich immer an, was da so aus seiner Feder erscheint, weil wir bei uns zu Hause festgestellt haben, dass uns seine Spiele immer ganz gut gefallen und wir sie auch gut zu unseren Spielgruppen mitnehmen können, die ja eher am seichteren Ende des Spielespektrums zu finden sind.

„SpellBook – Runen für das Zauberersammelalbum“ weiterlesen

Was spielst du so? – Oktober 2023

Da ist der Oktober auch schon wieder vorbei und ich weiß gar nicht mehr wo die Zeit geblieben ist? Die letzten Wochen rasen nur so an mir vorbei. Irgendwie habe ich im Moment gar nicht für alles Zeit, was ich gerne machen würde und da fällt der Blog gerade ein wenig hinten rüber. Die Messe ist vorbei und hat Spuren hinterlassen. Wir haben zwar vor Ort nur ein paar Dinge mitgenommen und uns alles angeschaut, auch wenn wir relativ wenig Zeit hatten, aber die Eindrücke haben gereicht, um zu wissen, welche Spiele wir uns in der nächsten Zeit gerne anschauen würden. Ein paar Dinge haben uns vor Ort überrascht und wir schauen mal wieviel wir davon in den nächsten Monaten auf den Tisch bekommen, denn eines steht fest, wir werden es nicht alles noch in diesem Jahr schaffen können. Wir haben zwar viel gespielt, aber die Arbeit nimmt meine Frau und mich auch ziemlich in Beschlag und zusätzlich haben wir unsere Familie nach dem Urlaub um zwei neue Mitglieder erweitert. Zwei neue Kätzchen sind zu uns gezogen und machen uns im Moment sehr viel Freude und auch Arbeit. Alle die schonmal junge Katzen hatten, wissen was gemeint ist. Jede Menge Mist im Kopf und soviel Energie, dass die ganze Wohnung Kopf steht. Die wenigen Momente des Schlafens nutzen wir aus um ungestört die eine oder andere Neuheit auszuprobieren. Mit folgenden Spielen habe ich mich im letzten Monat intensiver beschäftigt:

„Was spielst du so? – Oktober 2023“ weiterlesen

Total Regal – Plätze für Schätze

Total Regal

Kallax – Das Spiel – so könnte eine denkbar kurze Beschreibung für Total Regal lauten. Während ich hier zweiwöchentlich eine Rubrik veröffentliche, in der ich mich mit einer fiktiven, perfekten Spielesammlung auseinandersetze, die natürlich ganz gamerlike in das wohl beliebteste Regal der Szene, Kallax von IKEA, einziehen lasse, kam nun auch endlich das Spiel My Shelfie auf deutsch heraus. Seit letztem Jahr ist es bereits auf der Boardgamearena spielbar und Feuerland brachte es nun in seiner blauen Serie hier auf den Markt. Hier geht es darum sein Regal mit allerlei Inhalt zu befüllen. Wer dabei seine geheimen Ziele am besten erfüllt und auch den allgemeinen Gepflogenheiten von Stil und Anordnung folgt, hat gute Karten, oder Plättchen, um zu gewinnen. Der besondere Clou an diesem neuen Legespiel des Duos Walker-Harding und Dunstan ist die Vertikalität, bei der es an Vier gewinnt erinnert. Ein neuer Hit am Legespielhorizont der schon ziemlich zugebaut erscheint? Oder eigentlich überflüssig?

„Total Regal – Plätze für Schätze“ weiterlesen

Was spielst du so? – November 2022

Die Messe in Essen ist schon wieder einen Monat her, aber noch immer trudeln viele Spiele ein, denn erst so langsam werden viele verfügbar. Das finde ich gar nicht so schlimm, denn so haben wir immer wieder mal was Neues zum ausprobieren. Auch im November gab es einige Neuheiten auf unserem Tisch. Wir haben einen ziemlichen stau bei den Deduktions- und Detektivspielen. Hier hat sich ein ganz schöner Turm angesammelt, der noch ermittelt werden will. Im November kam noch eines der neuen Exits an die Reihe und auch der dritte Suspects-Teil war mit von der Partie. Wir setzen dafür mal auf unseren Weihnachtsurlaub. Ansonsten sind viele kleine Spiele mit von der Partie, weil die großen noch immer nicht eingetroffen sind. Ich möchte die Gelegenheit auch dazu nutzen schon einmal anzukündigen, dass ich über die Weihnachtsfeiertage ein wenig Urlaub machen werde und es dann erst im neuen Jahr wieder losgeht. Im Prinzip wie jedes Jahr mit meinen Spielen des vergangenen Jahres. Ich werde aber noch ein bißchen was vorbereiten, was über die Feiertage hier erscheinen wird. Nun aber erstmal zu den Spielen des Novembers.

„Was spielst du so? – November 2022“ weiterlesen

Was spielst du so? – Oktober 2022

Messemonat heißt eigentlich immer: viele Neuheiten! Wenn dann auch noch zwei Wochen freie Zeit auf einen warten, dann steht dem leidenschaftlichen Vielspieler nichts mehr im Weg. Wir waren auch in diesem Jahr noch nicht mit von der Messepartie, aber es tat wirklich weh das durchaus gewohnte Messebild der Vorcoronajahre zu sehen. Ich wäre gerne dort gewesen, setze aber mal auf das nächste Jahr. Viele Neuheiten waren aber auch entweder bereits vorher da oder schafften es gar nicht auf die Messe, so dass in den Wochen danach so einiges eintrudelt. Der Postbote bringt bei uns im Moment regelmäßig etwas vorbei. Wir hatten viele Dinge vorbestellt und auch crowdgefundete Spiele kamen in den vergangenen Wochen nach und nach zu uns. Jede Menge Zeug zu spielen, aber wir haben uns auch in diesem Monat wieder mit einigen unserer Lieblingsspiele beschäftigt. Am Anfang meines Urlaubs stand aber mal wieder eine Durchforstung der Sammlung an und erneut flogen diverse Dinge aus der Sammlung um Platz für Neues zu schaffen. Die goldene Regel bleibt für uns dabei: Was nicht gespielt wird, fliegt raus! Die einzige Ausnahme bilden einige Sammlerstücke und emotionale Schätze. Folgende Dinge kamen in diesem Monat auf den Tisch:

„Was spielst du so? – Oktober 2022“ weiterlesen

Explorers

Explorers

Endlich ist es soweit. Nachdem ich Explorers zurückerhalten hatte konnte ich endlich ein paar Fotos machen, um euch eine der Messeneuheiten von Ravensburger zu präsentieren. Explorers ist mal wieder ein neues Spiel von Phil Walker-Harding, der für mich zu den esten neueren Familienspielautoren gehört. Seine Spiele sind nie überborden kompliziert, spielen sich meist nach kurzer Eingewöhnung sehr flott, weil sie elegant und zielgerichtet funktionieren. Schon Sushi Go! gehörte zu meinen liebsten Draftingspielen und mit Spielen wie Bärenpark, Hexenhaus und Llamaland zeigt der Australier, wie gut er mit Polyominos umzugehen weiss. Mit Silver & gold konnte er auch im Flip & Write Genre einen kleinen Hit landen und ich denke im Zuge der Entwicklung dieser letztgenannten Spiele wird auch Explorers entstanden sein. Denn auch hier geht es darum Gelände mit Kreuzchen zu versehen und Gebiete zu erforschen. Explorers treibt sich nun schon recht lang in unserem Haushalt rum und hält sich erstaunlich gut. Dabei ist seine größte Errungenschaft wahrscheinlich die, nicht wirklich irgendwas außergewöhnlich gut oder schlecht zu tun. Es ist einfach von Grund auf ein solides Spiel, dass absolut nichts falsch macht.

„Explorers“ weiterlesen