Was spielst du so? – Dezember 2021

Hallo Liebe Leute,
bevor es im neuen Jahr so richtig losgeht, handel ich erstmal das vergangene Jahr zu Ende ab. In der doch sehr beliebten Rubrik Was spielst du so? erzähle ich von meinem vergangenen Monat und was ich dort so im Detail auf den Tisch bekommen habe. Hier könnt ihr immer schon einen Vorgeschmack bekommen, was ich wohl demnächst als Review veröffentlichen werde und es gibt schonmal kleine Vorabeinschätzungen zu den Spielen die ich gespielt habe. Manchmal kommen aber auch überwiegend ältere Titel auf den Tisch, weil wir gerade keine Lust haben etwas neues zu lernen. Der Dezember des nun vergangenen Jahres war da ein eher durchwachsener Monat. Wir haben ein paar Neuheiten ausprobiert. Einige mehr, andere weniger und wir haben auch ein paar Dauerbrenner auf dem Tisch gehabt. Der Dezember ist bei uns aber auch immer ein Monat, indem wir viele Escape- und Deduktionsspiele auf dem Tisch haben. Insgesamt ist der Dezember aber eher ein durchschnittlicher Monat gewesen. Ich logge Partien bei Boardgamegeek.com, aber nicht alle. Die meisten Testpartien zum Beispiel finden ihren Weg nicht in diese Daten. Ich fand es interessant dieses Jahr mal nachzuschauen, wieviele Partien ich im letzten Jahr dort gelogged habe und welches die Dauerbrenner waren. Insgesamt habe ich 595 Partien auf dem Konto und mit weitem Abstand ist Flügelschlag noch immer das Spiel, dass mich am meisten fesselt. Wenn ich mir nur die Spiele anschaue, die ich in diesem Jahr neu kennengelernt habe und dort die Partien zu grunde lege, kommen folgende fünf Titel als Top 5 dabei heraus:

  1. Explorers
  2. Fantastische Reiche
  3. Gloomhaven – Die Pranken des Löwen
  4. Die Abenteuer des Robin Hood
  5. Obsthain

Nur mal so für euch als Einblick, welche Spiele von den Neuheiten tatsächlich länger hängengeblieben sind. Nun aber direkt in den Dezember 2021…

„Was spielst du so? – Dezember 2021“ weiterlesen

Was spielst du so? – Oktober 2021

Das Wetter wird wieder schlechter und die Tage zuhause wieder länger. Was gibt es da besseres, als sich zu hause mit schönen Spielen die Zeit zu vertreiben? Eben. Leider haben wir uns in diesm Jahr noch nicht zur SPIEL nach Essen getraut, auch wenn es nicht so weit von uns entfernt ist. Trotzdem trudelten bei uns in der letzten Zeit viele Neuheiten, die wir vorbestellt oder auch in der Spieleschmiede unterstützt haben, ein. Jede Menge neues Spielefutter das hier mit dem Rückstau des Sommers durch unseren Umzug noch immer auf das Gespieltwerden wartet. Im Oktober haben wir aber richtig zugeschlagen und gleich 10 Neuheiten auf den Tisch gebracht. Leider lässt mich die Arbeit momentan auch kaum durchatmen, so dass ich keine Chance habe lange im Voraus zu produzieren, weswegen ich nur sehr vorsichtig über Termine Aussagen treffen kann. Also alle Aussagen ohne Gewähr für eine baldige Veröffentlichung.

„Was spielst du so? – Oktober 2021“ weiterlesen

Spieltrolls Top 100 – 2021 Edition

Wie ihr unter dem permanenten Link oben im Menü schon lesen konntet ist meine Top 100 Liste nur eine Momentaufnahme zum Oktober eines jeden Jahres. Ich nehme die Spiel in Essen als Ausgangspunkt für ein neues Spielejahr und kurz vor der Messe möchte ich diese Liste veröffentlichen. Diese Listen können sich mitunter stark unterscheiden. Spiele schwanken in ihren Positionen einfach nur weil ich sie vielleicht nicht mehr so oft spiele, oder sie auch in meiner Gunst gefallen sind. Fakt ist aber, dass ich weitaus mehr als diese hundert Spiele kenne und diese Liste aus Spielen besteht die ich alle wirklich gut finde. Nächsten Monat zieht diese Liste von 2021 dann oben mit ins Menü ein und ihr könnt die Toplisten eines jeden Jahres dort einsehen und auch vergleichen. Viel Spaß beim Lesen, Stöbern und Kommentieren. Ach ja, wie ihr euch sicher denken könnt sind die Zahlen in Klammern die Platzierungen des Vorjahres.

„Spieltrolls Top 100 – 2021 Edition“ weiterlesen

Deutscher Spielepreis 2021

Vor zwei Tagen wurde der zweite große Deutsche Spielepreis vergeben. Ein bißchen früher als in den Jahren zuvor. Eigentlich wird er immer auf der Messe SPIEL verliehen und in diesem Jahr halt ein wenig früher, weil sehr lange gar nicht klar war, ob es überhaupt eine Messe geben wird. Seit einiger Zeit steht nun aber fest, dass es wieder eine Präsenzmesse mit geeignetem Hygienekonzept geben wird. Der Deutsche Spielepreis wurde nun also am Dienstag genau einen Monat vor der Messe verliehen. Im Gegensatz zum noch etwas bekannteren Preis für das Spiel des Jahres ist der Deutsche Spielepreis ein Publikumspreis der per Abstimmung der Spieler verliehen wird. Insgesamt betrachtet kommen also bei diesem Preis die etwas komplexeren Spiele zum Zuge und das sieht man auch in diesem Jahr wieder recht deutlich, auch wenn man sagen muss, beide Preise sind in diesem Jahr ziemlich dicht beieinander. Genug vorweg geschwafelt hier sind die 10 besten Spiele dieses Jahrgangs vom Publikum gewählt.

„Deutscher Spielepreis 2021“ weiterlesen

Was spielst du so? – August 2021

Im letzten Monat habe ich den Überblick über die Spiele die ich gespielt habe einfach ausfallen lassen, weil ich tatsächlich, außer ein paar Spielen auf dem Handy so gar nichts gespielt habe. Man könnte sagen ich bin total unterspielt! Man sollte nicht unterschätzen wieviel Zeit man braucht, um so ein neues Heim komplett einzurichten und was da so alles mit dranhängt. Nachdem wir dann endlich einen Tisch hatten, auch das war noch ein Drama für sich, dass aber ein überraschend glückliches und schnelles Ende fand, gab es immer noch soviel zu erledigen und abend sind wir einfach zu müde ins Bett gefallen. Spielen kam einfach nicht in Frage. Erst jetzt im August, nachdem alles sich ein wenig beruhigt hat, sind wir wieder dazu gekommen das ein oder andere Spiel aus dem Regal zu holen. Deswegen soll es natürlich in diesem Monat auch wieder einen, wenn auch kleinen, Überblick über die gespielten Spiele geben. Sogar ein paar Neuheiten haben sich schon wieder eingeschlichen.

„Was spielst du so? – August 2021“ weiterlesen

Spieleabend #21 – Über den Basar

Ja, richtig gelesen, da ist der letzte Spieleabend doch gerade erst erschienen, da kommt schon der nächste. Genau so ist es. Da es bei uns im Moment so gar nicht mehr wohnlich ist und auch schon fast alle Spiele in Kartons verpackt sind, hat uns die, aus diversen geschilderten Spieleabenden, bekannte Arbeitskollegin zu sich zum Essen und Spielen eingeladen. Diesmal gab es keine Pizza, nein, wir wurden bekocht und auch Sohnemann Nummer zwei stieß mit Freundin dazu. Wer weiß, wann es wieder dazu kommt? Vielleicht findet der nächste Spieleabend dann schon bei uns statt, wenn wir endlich über einen ordentlichen Spieltisch verfügen. Bis dahin vergeht aber noch ein wenig Zeit und weil wir momentan eigentlich nur noch digital zum Spielen kommen, war das eine sehr willkommende Abwechslung.

„Spieleabend #21 – Über den Basar“ weiterlesen

Preisvergabe für das Spiel und das Kennerspiel des Jahres 2021

Wie in jedem Jahr wurden heute am 19.07.2021 in Berlin die Preise für das Spiel und das Kennerspiel des Jahres verliehen. Im Vorfeld gab es wie immer viel Diskusionsstoff und Mutmaßungen darüber, welches Spiel in diesem Jahr das Rennen machen würde. Der Preis ist soetwas wie ein Verkaufsgarant und sorgt in jedem Jahr dafür, dass das ausgezeichnete Spiel des Jahres zumindest einige Kopien mehr verkauft als zuvor wahrscheinlich gedacht. Die höchste Wertschätzung, die ein Spiel erzielen kann. Beim Kennerspiel war das Rennen diesmal im Vorfeld nicht so super spannend. Während Fantastische Reiche nur Außenseiterchancen hatte und sich nach dem Riesenhype um Die Verlorenen Ruinen von Arnak auch ein paar negative Stimmen miteinmischten, galt Paleo beim anthrazitfarbenen Pöppel als Topfavorit. Ganz anders sah das Rennen beim roten Pöppel aus. Auch hier gab es einen Außenseiter mit Zombie Teenz Evolution, aber MicroMacro: Crime City und Die Abenteuer des Robin Hood wurden ähnliche Chancen auf den Titel eingeräumt.

„Preisvergabe für das Spiel und das Kennerspiel des Jahres 2021“ weiterlesen